Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Buchstabenfeldes Zur Dateneingabe; Das Eingeblendete Buchstabenfeld Sieht Folgendermaßen Aus; Bearbeiten Einer Zeichenkette - WIDOS ESI 3000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.1 Bedienung des Buchstabenfeldes zur Dateneingabe

Zur manuellen Eingabe von Daten wird im Display ein Buchstabenfeld für die Eingabe eingeblendet. Die
Bedienung dieses Feldes erfolgt immer in der gleichen Art und W eise, weshalb sie hier umfassend
dargestellt wird.
Schritt
1
Bedienung des Buchstabenfeldes
1.1
Das eingeblendete Buchstabenfeld sieht folgendermaßen aus:
*1234ABCDEFG
ABCDEFHGIJKLMNOPQRST
UVWXYZ0123456789 $:/
Die ersten beiden Zeilen nehmen hierbei die Buchstaben oder Zahlen auf, die Sie eingeben. Je
nach Funktion kann bereits eine Zeichenkette vorgegeben sein oder nicht. In den unteren beiden
Zeilen stehen die Buchstaben zur Verfügung, die Sie auswählen können.
2
Eingeben einer Zeichenkette
Zunächst ist die erste Stelle markiert. Die Markierung lässt sich anhand des Blinkens erkennen.
Verschieben Sie den Auswahlcursor (Stern *) mithilfe den Pfeiltasten ◄▲▼► auf das Zeichen,
das Sie eingeben möchten. Geben Sie das ausgewählte Zeichen mit der Auswahltaste ein. Das
ausgewählte Zeichen erscheint dann in der obersten Zeile des Displays an der Stelle, die blinkt.
Geben Sie nacheinander alle Stellen der gewünschten Zeichenkette ein.
2.1

Bearbeiten einer Zeichenkette

Möchten Sie eine bestimmte Stelle in der dargestellten Zeichenkette ändern, bewegen Sie den
Auswahlcursor mit der ▲ Taste aus dem Buchstabenfeld. Der Stern * verschwindet und Sie
können nun mit den Tasten ◄ und ► die blinkende Markierung auf eine beliebige Stelle der
schon vorhandenen Zeichenkette verschieben. Um dieses Zeichen zu ändern, machen Sie den
Stern * durch Drücken der Auswahltaste wieder im Buchstabenfeld sichtbar und gehen weiter vor,
wie in 1) beschrieben.
Eingeben einer Zeichenkette mit Barcodeleser
2.2
(falls Sie ein Heizwendelschweißgerät mit einem Lesestift/Scanner besitzen)
Sie haben die Möglichkeit, die gewünschte Zeichenkette mithilfe eines vorhandenen Barcodes zu
erzeugen, den Sie mit dem Lesestift oder Scanner einlesen. Platzieren Sie die blinkende
Markierung wie in 2) beschrieben an der Stelle, ab welcher der Barcode angehängt werden soll,
und betätigen Sie die Auswahltaste, sodass der Cursorbalken wieder im Buchstabenfeld sichtbar
wird. Lesen Sie jetzt den Barcode mit dem Lesestift oder Scanner ein. Der eingelesene Barcode
wird an der entsprechenden Stelle angefügt und die Markierung dahinter platziert. So können Sie
auch mehrere Barcodes hintereinander einlesen. Falls der eingelesene Barcode zu lang ist, um an
die vorhandene Zeichenkette angefügt zu werden, wird dieser ignoriert! Sie können zur Eingabe
einer Zeichenkette auch die alphanumerische Codetabelle im Anhang verwenden. Diese ist auch
als Zubehör wasserdicht verschweißt erhältlich.
52
Tätigkeit
Buchstabenfeld
DE008 G01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis