Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Bedienung; Auswechseln Der Reduktionseinsätze; Schweißvorgang - WIDOS MINIPLAST 2 Originalbetriebsanleitung

T-stück, heizelement-stumpfschweißmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MINIPLAST 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Bedienung

5.2.
Auswechseln der Reduktionseinsätze
 Eingeschraubte Reduktionseinsätze mit mitgeliefertem Inbusschlüssel abschrauben.
 Reduktionseinsätze mit gewünschtem Durchmesser aufschrauben.
 Für Bögen kann der Winkel an den Grundspannwerkzeugen eingestellt werden (an jeder Seite von
–45° bis +45°).
Breites Grundspannwerkzeug
5.3.
Schweißvorgang
G r u n d s ä t z l i c h m ü s s e n d i e j e w e i l s g ü l t i g e n S c h w e i ß v o r s c h r i f t e n
( I S O / C E N / D V S . . . ) e i n g e h a l t e n w e r d e n .
Sie können sich Körperteile verbrennen, brennbare Materialien können entzündet
werden!
Das Heizelement wird über 250° C (482 °F) heiß!
 Das Heizelement nicht unbeaufsichtigt lassen.
 Genügend Sicherheitsabstand zu brennbaren Materialien einhalten.
 Heizelement vor und nach Gebrauch immer in den Einstellkasten zurückstellen.
Heizelement nur am Griff transportieren, Heizelementfläche nicht mit bloßen Händen
berühren.
 Ziehen Sie Sicherheitshandschuhe zum Schutz vor Verbrennungen an!
 Halten Sie eine Tabelle bereit, aus der Sie die, nach der Schweißvorschrift empfohlenen,
Richtwerte (Zeiten und Kräfte) für die zu schweißenden Rohrdimensionen ablesen können.
15.02.19
Schmales Grundspannwerkzeug
(Fittingspannschelle)
Betriebsanleitung WIDOS MINIPLAST 2 / T-Stück
Kapitel: 5
Seite 20 von 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis