Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchführung Eines Schweißvorgangs; Vorbereitung - WIDOS ESI 3000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Durchführung eines Schweißvorgangs
Die Heizwendelschweißgeräte vom Typ Tiny Data M (USB) bieten die Möglichkeit, die Schweißparameter
per Barcode über einen Lesestift/Scanner einzulesen, oder die Barcodeziffern manuell einzugeben.
Alternativ können die Schweißparameter „Spannung" (8 V bis 48 V) und „Zeit" (0 s bis 9999 s) manuell
vorgegeben werden.
Die Heizwendelschweißgeräte vom Typ Tiny Data MF (USB) bieten die Möglichkeit die Schweißparameter
per Barcode über einen Lesestift/Scanner einzulesen, die Barcodeziffern manuell einzugeben oder das
SmartFuse System zu nutzen. Alternativ können die Schweißparameter „Spannung" (8 V bis 48 V) und „Zeit"
(0 s bis 9999 s) manuell vorgegeben werden.
ACHTUNG
Der Generator ist unbedingt zu erden!
!
Wird das Heizwendelschweißgerät an einem nicht geerdeten Generator oder einem Netz
ohne Schutzleiter betrieben, besteht das Risiko eines elektrischen Schlages.

10.1 Vorbereitung

Vor der Inbetriebnahme sind folgende Schritte in der gegebenen Reihenfolge durchzuführen:
Schritt
Heizwendelschweißgerät, Kabel und Adapter sind optisch zu überprüfen und bei Mängeln oder
1
Schäden gegebenenfalls auszutauschen.
2
Die Schweißkabel, Netzkabel und Verlängerungskabel sind vollständig abzuwickeln.
3
Ansteckbare Schweißkabel anbringen.
4
EIN /AUS Schalter des Heizwendelschweißgerätes ausschalten.
Starten Sie den Generator bevor Sie das Heizwendelschweißgerät mit diesem verbinden.
5
Warten Sie, bis sich die Generatorausgangsspannung stabilisiert hat.
6
Netzkabel des Heizwendelschweißgerätes einstecken.
DE008 G01
Tätigkeit
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis