Seite 1
W. Dommer Söhne GmbH D-71254 Ditzingen-Heimerdingen Telefax +49 (0) 71 52 / 99 39 - 40 info@widos.de Internet: www.widos.de Kunststoffschweißtechnik Original Betriebsanleitung Heizelement-Stumpfschweißmaschine WIDOS 16000 mobil Zur weiteren Verwendung aufbewahren! Sitz der Gesellschaft: D-71254 Ditzingen-Heimerdingen Amtsgericht Stuttgart HRB 200973 Geschäftsführer: Jürgen Dommer...
Durch diese Aufteilung finden Sie die gesuchten Informationen leichter. 14.08.2015 WIDOS W. Dommer Söhne GmbH Einsteinstraße 5 D-71254 Ditzingen-Heimerdingen Alle Rechte vorbehalten Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Firma gestattet. Technische Änderungen im Zuge des Fortschrittes vorbehalten. 14.08.15 Betriebsanleitung WIDOS 16000 mobil Seite 3 von 63...
1. Produktbeschreibung 1.1. Einsatz und bestimmungsgemäße Verwendung Die WIDOS 16000 mobil ist für das Heizelement- Stumpfschweißen von Rohren und Formteilen von DA 1600 mm (optional DA 1200 mm bis DA 1400) bestimmt. Rohre mit 1600 mm können ohne Reduktionseinsätze gespannt werden (für andere Durchmesser werden optionale Spanneinsätze mit DA 1200 bis DA 1400 mm benötigt).
Es beinhaltet den Typ, die Seriennummer und das Baujahr der Maschine. 1.5.1. Technische Daten Aufgeführt werden alle wichtigen technischen Daten der Einzelkomponenten. Sie erlauben eine schnelle Information über Leistungsfähigkeit und Aufbau. 14.08.2015 Betriebsanleitung WIDOS 16000 mobil Seite 7 von 63...
Produktbeschreibung Kapitel 1 Kunststoffschweißtechnik 1.5.1.1. WIDOS 16000 mobil allgemeine Daten Rohrgröße: DA 1600 mm (optional 1200 mm bis 1400 mm) Material: PP, PE 80, PE 100 Gewicht: ca. ?? kg Emissionen - Es entstehen Geräusche über 80 dB (A), es besteht Gehörschutz-Tragepflicht!
Oberfläche: antihaft beschichtet 1.5.1.5. Rohr-Abstecher Hydraulik-Motor: OMR 80 Drehzahl max.: 21 U / min Eingangsdruck max.: 250 bar (vom Werk eingestellt) Bestellnummern und Einzelteile können bei der Fa. WIDOS erfragt werden. 14.08.2015 Betriebsanleitung WIDOS 16000 mobil Seite 9 von 63...
1 Satz auf Anfrage Messer SCFT 090404FN mit Senkschrauben SS1111 M3,5 x 8 Vollgummirad Ø 515 x 135mm Breite (R6.00-9) auf Anfrage Hydrauliköl HLDP35 PTFE – Glasgewebe 0,25 mm auf Anfrage 14.08.2015 Betriebsanleitung WIDOS 16000 mobil Seite 10 von 63...
E s g e l t e n d i e U n f a l l v e r h ü t u n g s v o r s c h r i f t e n ( U V V ) . 14.08.15 Betriebsanleitung WIDOS 16000 mobil Seite 11 von 63...
• Die Zuständigkeiten des Personals sind klar festzulegen in Bezug auf Transport, Auf- und Abbau, Inbetriebnahme, Einstellen und Rüsten, Betrieb, Wartung und Inspektion, Instandsetzung und Demontage. • Anzulernendes Personal darf nur unter Aufsicht einer erfahrenen Person an der Maschine arbeiten. 14.08.2015 Betriebsanleitung WIDOS 16000 mobil Seite 12 von 63...
2.8. Gefahren im Umgang mit der Maschine Die Maschine WIDOS 16000 mobil ist nach dem neuesten Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch können bei der Benutzung Gefahren für den Benutzer oder andere in der Nähe stehende Personen, sowie Schäden an Sachwerten entstehen.
Fahrgestell. • Stellen Sie niemals die Maschine ungesichert ab, blockieren Sie die Räder mit Unterlegkeilen. • Sichern Sie die Maschine z. B. durch ein Fahrzeug bevor Sie die Unterlegkeile entfernen. 14.08.2015 Betriebsanleitung WIDOS 16000 mobil Seite 14 von 63...
• Ohne Genehmigung des Herstellers dürfen keine Veränderungen, An- oder Umbauten an der Maschine vorgenommen werden. • Maschinenteile in nicht einwandfreiem Zustand sind sofort auszutauschen. • Nur original WIDOS Ersatz- und Verschleißteile verwenden. • Bei Bestellungen immer Maschinen- und Versionsnummer angeben! 14.08.2015...
• Nichtbeachtung der Hinweise in der Betriebsanleitung. • Eigenmächtige bauliche Veränderungen an der Maschine. • Mangelhafte Überwachung von Maschinenteilen, die einem Verschleiß unterliegen. • Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen. • Katastrophenfälle durch Fremdkörpereinwirkung und höhere Gewalt. 14.08.2015 Betriebsanleitung WIDOS 16000 mobil Seite 16 von 63...
Die Rohre werden mit dem geforderten Schweißdruck zusammengefügt und kühlen dann unter Druck ab (Abkühlzeit). Die Schweißverbindung kann ausgespannt werden, der Schweißvorgang ist beendet. Heizelement erhitzt die Rohre auf Schweißtemperatur fertige Schweißverbindung mit Außen- und Innenwulst 14.08.15 Bedienungsanleitung WIDOS 16000 mobil Seite 17 von 63...
Spannzylinder spannen und lösen, rechten Rohrheber anheben und absenken Rohrheber links und rechts, zum Anheben und Absenken der Rohre in der Maschine Verriegelung für Rohr-Abstecher o. Bild Deichsel zum Anhängen und Ziehen der Maschine 14.08.15 Bedienungsanleitung WIDOS 16000 mobil Seite 18 von 63...
Rohr-Abstecher Abstecher nach hinten schwenken in Grundposition Abstecher in Maschine schwenken in Schneidposition Gurt zum Tragen des Bedienpults, in der Länge verstellbar * Die Taste muss bei allen Bewegungen gedrückt werden. 14.08.2015 Betriebsanleitung WIDOS 16000 mobil Seite 19 von 63...
4.4.1. Rohr-Abstecher fixieren Griffstellung waagerecht, zum Bolzen einschieben und herausziehen Halter oben zum platzieren des Bolzens nach dem Abstechen. Bolzen fixiert den Abstecher unter der Führungsstange Griffstellung senkrecht Verriegelungsbolzen in Halter unten 14.08.2015 Betriebsanleitung WIDOS 16000 mobil Seite 21 von 63...
Sie die Messer mit dem Akku-Schrauber nach innen / außen bewegen! Fahren Sie die Arme mit den Messern vor dem Ein-, und Ausschwenken immer mit dem Akku-Schrauber ganz ein (kurze Arme), in Grundstellung, damit keine Kollision erfolgen kann. 14.08.2015 Betriebsanleitung WIDOS 16000 mobil Seite 22 von 63...
Sobald die Öltemperatur ≥ 80 °C erreicht, wird die Pumpe abgeschaltet und die Meldeleuchte leuchtet rot. Wenn die Öltemperatur auf ca. 70°C gesunken ist, wird die Pumpe automatisch wieder eingeschaltet und die Meldeleuchte erlischt. 14.08.2015 Betriebsanleitung WIDOS 16000 mobil Seite 23 von 63...
Die Heizelementflächen müssen sauber, insbesondere fettfrei sein, daher müssen sie kurz vor jeder Schweißung bzw. bei Verschmutzung mit nicht faserndem Papier und Reinigungsmittel (z.B. PE - Reiniger oder WIDOS- Rohrreinigungstücher) gereinigt werden. Die antiadhäsive Beschichtung des Heizelementes muss im Arbeitsbereich unbeschädigt sein.
Betätigen sie kurz die Taste P (1), die Isttemperatur erscheint wieder (oder nach 30 s erfolgt automatische Änderung). Während des Anfahrens auf den Sollwert brennt die Kontroll- Lampe K2 (4), nach Erreichen der Solltemperatur blinkt die Kontroll-Lampe K2 (4). 14.08.2015 Betriebsanleitung WIDOS 16000 mobil Seite 25 von 63...
• Fahren Sie die Schlitten zusammen, stellen Sie den Joystick für Schlitten auf: , und lesen Sie dabei den Bewegungsdruck am Manometer ab. Der Bewegungsdruck wird genau dann angezeigt, wenn der Schlitten mit dem eingespannten Rohr in seine Bewegung übergeht. 14.08.2015 Betriebsanleitung WIDOS 16000 mobil Seite 26 von 63...
Seite 27
• Fahren Sie den Schlitten wieder auf, stellen Sie den Joystick für Schlitten auf: < >. • Nehmen Sie die Anwärmzeit, die max. Umstellzeit, die Abkühlzeit und die Wulsthöhe für die zu schweißende Rohrdimension aus der Tabelle. 14.08.2015 Betriebsanleitung WIDOS 16000 mobil Seite 27 von 63...
Seite 28
• Senken Sie die Rohrheber wieder ab, stellen Sie die beiden Hebel auf: < >. • Fahren Sie die Maschine wieder auf, Stellen Sie den Joystick für Schlitten auf: < >. Die Schweißung ist beendet. 14.08.2015 Betriebsanleitung WIDOS 16000 mobil Seite 28 von 63...
Von DVS empfohlen werden Inspektionsarbeiten nach 1 Jahr. Bei Maschinen, die überdurchschnittlich belastet werden, sollten Sie den Prüfzyklus verkürzen. Lassen Sie die Arbeiten bei Fa. WIDOS GmbH oder bei einem autorisierten Vertragspartner durchführen. • Informieren Sie das Bedienungspersonal vor dem Beginn der Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten.
Luft mehr zu sehen ist. • Ziehen Sie dann die Schrauben (A1) und (A2) wieder fest. • Achten Sie darauf, dass im Tank immer genügend Öl ist (Kapitel: 7.6). 14.08.2015 Betriebsanleitung WIDOS 16000 mobil Seite 34 von 63...
• Wechseln Sie die Messer, sobald die Schnittqualität nachlässt. • Sie können die Messer auch drehen, sie sind vierseitig verwendbar : Messer = Schneidplatten: SCFT090404FN mit Senkschrauben SS1111 M3,5 x 8, wechseln mit dem Torx-Schraubendreher T15. 14.08.2015 Betriebsanleitung WIDOS 16000 mobil Seite 35 von 63...
Für das Fahren im öffentlichen Verkehr ist die Maschine nicht geeignet und nicht zugelassen. 7.12. Entsorgung Entsorgen Sie die Maschine am Ende ihrer Nutzungsdauer fachgerecht, umweltschonend und nach den landesüblichen Abfallgesetzen. 14.08.2015 Betriebsanleitung WIDOS 16000 mobil Seite 36 von 63...
Sicherheitstechnische Anforderungen an fluidtechnischen Anlagen und Bauteilen 5. DIN EN 60555, DIN EN 50082, DIN EN 55014 Elektromagnetische Verträglichkeit Die technische Dokumentation ist vollständig vorhanden. Ditzingen-Heimerdingen, den 14.08.2015 Martin Dommer (Technischer Leiter) 14.08.15 Betriebsanleitung WIDOS 16000 mobil Seite 63 von 63...