Bedienung
WARNUNG! Verletzungsgefahr! Lesen Sie die Sicherheitsanweisungen, bevor
Sie den Brenner bedienen, insbesondere das Kapitel „Sicherheitshinweise zur
Bedienung".
Arbeiten Sie mit dem Brenner in einem gut belüfteten Raum und nicht in der
Nähe von Wärmequellen.
1. Stellen Sie den Luftzufuhrregulierungsring
Luftzufuhr, desto heißer die Flamme.
2. Platzieren Sie den Brenner auf einer waagrechten, stabilen und rutschfesten Fläche.
3. Drehen Sie den Gasregler
Uhrzeigersinn und zünden Sie den Brenner wie abgebildet unverzüglich an der
mit einem Gasanzünder an (siehe Abb. D).
Düse
1
4. Stellen Sie durch das Drehen des Gasreglers in „+" (Plus-) bzw. „-" (Minus-)
Richtung die gewünschte Leistung ein.
5. Falls der Brenner kalt ist, geschüttelt wird oder mit einer neuen Kartusche
verwendet wird, kann eine unregelmäßige Flamme erzeugt werden bzw. kann
Gas in flüssiger Phase austreten. Dies ist normal und deutet nicht auf einen Fehler
hin. Die Flamme wird sich nach 2–3 Minuten bzw. nach Aufwärmen des Brenners
stabilisieren.
6. Sollten Sie etwas Ungewöhnliches beobachten, schließen Sie unverzüglich den
Gasregler. Während einer längeren Benutzung ist es normal, dass sich der Boden
der Kartuschen abkühlt.
7. Haben Sie die Arbeit mit dem Brenner beendet, drehen Sie den Gasregler im
Uhrzeigersinn, bis der Regler geschlossen ist. Beachten Sie, dass der Brenner
sehr heiß ist und dies zu Verbrennungen führen kann. Lassen Sie den Brenner
abkühlen, bevor Sie ihn verstauen.
Auswechseln der Kartusche
WARNUNG! Verletzungsgefahr! Lesen Sie besonders die im Abschnitt
„Sicherheitshinweise zum Abnehmen der Kartusche" stehenden
Sicherheitshinweise sorgfältig durch.
1. Überprüfen Sie vor dem Wechseln der Gaskartusche, ob die Düse
2. Stellen Sie sicher, dass die Kartusche vollständig leer ist, indem Sie den Gasregler
öffnen. Stellen Sie sicher, dass kein Gas austritt, und schütteln Sie den Brenner,
um sich zu vergewissern, dass er keine Flüssigkeit enthält.
3. Schrauben Sie den Brenner gegen den Uhrzeigersinn vom Kartuschenhalter
ab und entfernen Sie die benutzte Kartusche.
4. Gehen Sie zum Anbringen der neuen Kartusche vor wie im Kapitel „Anbringen
der Kartusche" beschrieben.
3
um eine viertel Umdrehung gegen den
wie gewünscht ein. Je höher die
2
Bedienung
1
erloschen ist.
3
4
13