Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rollei 5S Anleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Video/Foto-Anzeige oben auf der Videokamera blinken langsam. Die Aufnahmedauer wird im LCD-
Display angezeigt. Während der Videoaufnahme reagiert die Videokamera nur auf Vergrößern (-)
und Verkleinern (+). Drücken Sie einmal Stopp, um die Aufnahme zu beenden und zu speichern, die
Videoanzeige (grün) vorn erlischt. Die Videokamera begibt sich in den Vorschaumodus zurück. Die
Aufnahmedauer wird im LCD-Display ausgeblendet.
Hinweis:
a. Nach der Videoaufnahme stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf AUS, die Videodatei wird
gespeichert.
b. Wird der Akku während der Aufnahme schwach, so speichert das System die Aufnahmedatei und
begibt sich in den Stand-by-Modus. Auf dem TFT-Bildschirm wird „Akku schwach" angezeigt, bis
sich die Videokamera ausschaltet.
c. Ist die microSD-Karte während der Aufnahme voll, so speichert das System die Aufnahmedatei. „
Karte voll" wird auf dem TFT-Bildschirm angezeigt. Zusätzlich bleibt die Aufnahmedauer im LCD-
Display stehen und das System begibt sich in den Vorschaumodus zurück.
d. Synchro-Aufnahme: Während der Aufnahme drücken Sie den Auslöser, die Kamera nimmt ein Bild
auf, ohne die Aufnahme zu unterbrechen. (Die Synchro-Shot Funktion kann nicht in den Modi 1080i,
960P/48f,960P/50f, 480P/100f und 480P/120f genutzt werden)
e. Aufnahmeschleife: Das System speichert automatisch alle 15 Minuten eine Datei (keine
Einstellung gleichzeitig mit Pre-Video).
f. Haben Sie einen D23 Backup-Akku, so kann die Videokamera kontinuierlich 160 Minuten
aufzeichnen, Audioprogramm für ca. 180 Minuten.
g. Die Zoom-Funktion wird in den Modi 480P/100f und 480P/120f nicht unterstützt.
h. Im Audioaufnahmemodus kann die Lautstärke nicht mit + oder – eingestellt werden. Während der
Wiedergabe kann die Lautstärke jedoch mit + oder – eingestellt werden.
i. Hat die Videokamera einen TFT-Bildschirm und befindet sich im Vorschaumodus, so können
Sie nach dem Anschluss eines HDMI-Kabels zwischen Videokamera und HD-Anzeigegerät die
Grundfunktionen der Videokamera auf dem HD-Anzeigegerät steuern (jedoch nicht, wenn kein
TFT-Bildschirm auf der Videokamera zur Verfügung steht).
4. Bild aufnehmen
Vor dem Aufnehmen eines Fotos folgen Sie den nachstehenden Schritten zum Einstellen der
Bildauflösung.
Drücken Sie M zur Anzeige des Einstellungsmenüs.
Drücken Sie > zur Anzeige der Kameraeinstellungen (
Drücken Sie + oder – und wählen Sie Bildauflösung.
Drücken SieOK zur Anzeige der Auflösungseinstellungen.
Stellen Sie die Auflösung wie folgt ein:
8M, Bildauflösung 3200 x 2400.
12M, Bildauflösung 3840 x 2880.
16M, Bildauflösung 4608 x 3456 (interpoliert).
Vier Fotomodi stehen für die Videokamera zur Verfügung.
a. Einzelaufnahme (Standard)
Im Vorschaumodus drücken Sie einmal den Auslöser, um ein Bild aufzunehmen. Die grüne Anzeige
vorn auf der Videokamera blinkt einmal (das Fotosymbol im LCD-Display blinkt einmal) und die
Videokamera begibt sich in den Vorschaumodus zurück.
b. Schnellaufnahme
Im Kameraeinstellungsmenü drücken Sie + oder –und wählen Sie Schnellaufnahme. Drücken Sie
OK zur Anzeige des Menüs. Drücken Sie > und wählen Sie 3, 6 oder 10 Bilder/Sekunde. Drücken Sie
erneut OK , um das Menü zu verlassen. Drücken Sie M zum Verlassen der Kameraeinstellungen. Die
).
- 11 -
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis