Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Rollei Actioncam
S-30 WiFi
facebook.com/
rollei.actioncam.en
facebook.com/
rollei.actioncam.de
For English | gErman | spanish | portuguEsE | italian
grEEk | FrEnch | Dutch | polish | czEch | russian | hungarian
User GUide
swEDish | Finnish | norwEgian | Danish
24
months warranty
and replacement
24
monate
austauschservice

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rollei S-30

  • Seite 1 Rollei Actioncam S-30 WiFi facebook.com/ rollei.actioncam.en facebook.com/ rollei.actioncam.de User GUide For English | gErman | spanish | portuguEsE | italian grEEk | FrEnch | Dutch | polish | czEch | russian | hungarian swEDish | Finnish | norwEgian | Danish...
  • Seite 18: Bezeichnung Der Komponenten

    erscheinungsbild und Tasten Bezeichnung der Komponenten 1 . USB-Anschluss 2 . Start-/Stop-/Power-/Shutter-Taste 3 . Anzeigeleuchte 4 . Lautsprecher 5 . Mikrofon 6 . OK-Taste 7 . Up-/Wi-Fi-Taste 8 . Mode-Taste 9 . Menu-Taste 10 . Down-Taste 11 . LCD-Display 12 . Objektiv 13 .
  • Seite 19: Befestigungszubehör

    Befestigungszubehör Damit Sie die Videokamera beim Outdoor-Sport oder unter Wasser bequemer verwenden können, liefern wir sie mit zwei verschiedenen Halterungen aus . Halterung „A“ wird für die Befestigung an einem Fahrrad und Halterung „B“ für die Befestigung an einem Helm verwendet . Nach der Montage dieser Halterungen kann die Videokamera an einem Fahrrad oder an einem Helm befestigt werden .
  • Seite 20 6 . Stellen Sie die Schrauben so ein, dass die Videokamera stabil und bequem befestigt ist . die Action rollei s-30 Wifi an einem Helm befestigen 1 . Stecken Sie die Videokamera in das wasserdichte Gehäuse oder auf den Träger und arretieren Sie sie .
  • Seite 21 4 . Befestigen Sie das Verbindungsstück 2 mit der Metallschraube an dem besagten Verbindungsstück . 5 . Schrauben Sie die Metallschraube von Halter 2 in den Stativanschluss der Videokamera . 6 . Stellen Sie die Schrauben so ein, dass die Videokamera stabil und bequem befestigt ist . 7 .
  • Seite 22: Vor Der Verwendung

    Vor der Verwendung die Videokamera aufladen Die Videokamera verfügt über einen eingebauten Lithium-Polymer-Akku . Bitte laden Sie ihn vor der ersten Verwendung 6 bis 10 Stunden lang auf . 1 . Schalten Sie die Videokamera aus . 2 . Schließen Sie das USB-Kabel an einen Computer an . 3 .
  • Seite 23: Grundlagen Der Bedienung

    Grundlagen der Bedienung die Videokamera ein- und ausschalten. 1 . Die Videokamera einschalten Halten Sie die POWer-Taste gedrückt, um die Videokamera einzuschalten . 2 . Die Videokamera ausschalten Halten Sie die POWer-Taste wieder gedrückt, um die Videokamera auszuschalten . Normalerweise leuchtet die Betriebsanzeige nach dem Einschalten der Videokamera in Blau . Doch beim Ein- und Ausschalten der Videokamera und anderen Aktivitäten blinkt die Betriebsanzeige .
  • Seite 24: Stromsparen

    strom sparen Um Strom zu sparen, können Sie bei dieser Option einstellen, ob und nach welchem Zeitraum die Videokamera sich automatisch abschalten soll . [Aus] / [1 Min .] / [3 Min .] / [5 Min .] datum & Uhrzeit ... Hier stellen Sie das Datum und die Uhrzeit ein .
  • Seite 25: Filme Aufzeichnen

    Formatieren Alle Dateien werden gelöscht, auch geschützte Dateien . Sie sollten wichtige Dateien auf einen Com- puter herunterladen, bevor Sie die Formatierung vornehmen . [Ja] / [Nein] Filme aufzeichnen 1 . Drücken Sie die MOde-Taste, um in den Videomodus zu gelangen . 2 .
  • Seite 26 standfotos aufnehmen 1 . Drücken Sie die MOde-Taste, um in den Fotomodus zu gelangen . 2 . Auf dem Display können Sie das Motiv sehen, das Sie aufnehmen möchten . Drücken Sie die sHUTTer- oder OK-Taste, um es zu fotografieren . 3 .
  • Seite 27: Größe Ändern

    4 . Drücken Sie zur Wiedergabe von Videodateien die OK-Taste, um die Wiedergabe zu starten, und die UP-Taste, um die Wiedergabe anzuhalten . Drücken Sie die UP-Taste noch einmal, um die Wie- dergabe fortzusetzen . Drücken Sie zum Schluss die MENU-Taste, um die Wiedergabe zu beenden . 5 .
  • Seite 28: Dateien Herunterladen

    Verbindungen dateien herunterladen Es gibt zwei Möglichkeiten, um Dateien von der Speicherkarte auf einen Computer zu laden: • indem Sie die Speicherkarte in einen Kartenleser einführen • oder indem Sie die Kamera mit dem mitgelieferten USB-Kabel an einen Computer anschließen. Mit Kartenleser 1 .
  • Seite 29: An Einen Hd-Fernseher Anschließen

    „WLAN-Verbindung ist bereit!“ angezeigt . 5 . Führen Sie die App „Rollei S-30 WiFi“ aus . Der Inhalt des Displays Ihrer Videokamera wird nun auf Ihrem Handy oder Tablet angezeigt . Jetzt können Sie die Videokamera mit Ihrem Handy oder...
  • Seite 30 – Serienaufnahme: Pro Auslösung werden mehrere Fotos gemäß Ihrer Einstellung aufgenommen . [Aus]/ [3 Fotos]/ [5 Fotos] / [10 Fotos] – Wenn Sie während der Verwendung die WLAN-Verbindung trennen möchten, drücken Sie entwe- der die UP-Taste an der Videokamera oder beenden die App „Rollei S-30 WiFi“ .
  • Seite 31: Technische Daten

    Technische daten Sensor 2,0-Megapixel-CMOS-Sensor Betriebsarten Video-, Foto- und Wiedergabemodus Verschlusszeit Elektronisch LCD-Display 1,5“-TFT-Display Speicher microSD-Karte (bis 32 GB) Auflösung Video: [1920x1080 (30fps)] / [1280x720 (60fps)] / [1280x720 (30fps)] Foto: [2560x1920] / [2048x1536] / [1600x1200] / [1280x960] / [640x480] Serienaufnahme [3] / [5] / [10] Bilder pro Auslösung Auto / 50 / 100 / 200 / 400 / 800 Belichtungsmessung Mitte/Mehrfeld/Spot...
  • Seite 228 Service: Rollei Service Germany Denisstraße 28a D-67663 Kaiserslautern Hotline +49 (0)6 31/3 42 84 49 Distribution: RCP Technik GmbH & Co. KG Tarpen 40/Gebäude 7b D-22419 Hamburg Subject to technical changes!

Inhaltsverzeichnis