Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Entsorgung Von Gebrauchten Batterien - VOLTCRAFT VC-666 Bedienungsanleitung

Digital multimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Lassen Sie keine Batterien achtlos herumliegen. Diese könnten
von Kindern oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie
im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf.
Entfernen Sie die Batterien bei längerer Nichtbenutzung aus dem
Gerät, um ein Auslaufen zu verhindern.
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung
mit der Haut Verätzungen verursachen. Benutzen Sie deshalb in
diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
Achten Sie darauf, dass Batterien nicht kurzgeschlossen wer-
den. Werfen Sie keine Batterien ins Feuer.
Batterien dürfen nicht aufgeladen werden. Es besteht Explo-
sionsgefahr.
Eine passende Ersatzbatterie erhalten Sie unter folgender Best.-Nr.
12 01 51 (Bitte 1x bestellen).
Verwenden Sie nur Alkaline Batterien, da diese leistungsstark und
langlebig sind.

Entsorgung

Entsorgung von gebrauchten Batterien!

Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller
gebrauchten Batterien und Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Haus-
müll ist untersagt!
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit nebenstehenden Symbo-
len gekennzeichnet, die auf das Verbot der Entsorgung über den
Hausmüll hinweisen. Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende
Schwermetall sind: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Ihre
verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den
Sammelstellen Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort
abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden!
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis