Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

b) Sender

• Bei Verwendung von Akkus im Sender nimmt die Betriebsdauer durch die geringere Spannung (Nenn-
spannung Batterie = 1,5 V, Akku = 1,2 V) stark ab. Legen Sie deshalb in den Sender ausschließlich
Batterien ein und keine Akkus.
• Wechseln Sie beim Sender immer den ganzen Satz Batterien aus. Mischen Sie nicht volle mit halbvollen
Batterien. Verwenden Sie immer Batterien des gleichen Typs und Herstellers.
• Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. bei Lagerung) entnehmen Sie die im Sender eingelegten Batterien,
um Schäden durch auslaufende Batterien zu vermeiden.

c) Fahrzeug

• Verwenden Sie für das Fahrzeug ausschließlich den mitgelieferten 1zelligen Li-Ion-Fahrakku (Nenn-
spannung 3,7 V) oder einen baugleichen Ersatz-Fahrakku.
• Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. bei Lagerung) trennen Sie den Fahrakku vom Fahrzeug. Andernfalls
könnte es zu einer Tiefentladung kommen, was den Fahrakku dauerhaft beschädigt. Nehmen Sie den
Fahrakku aus dem Fahrzeug heraus, um Schäden durch einen auslaufenden Akku zu vermeiden. Be-
wahren Sie den Fahrakku an einer für Kinder unzugänglichen Stelle auf.
• Laden Sie den Fahrakku ausschließlich über das mitgelieferte Ladegerät auf.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis