Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

e) Kamera

• Am Fahrzeug kann eine mitgelieferte Kamera montiert werden, die das Videosignal per Funk zu einem
Smartphone (nicht im Lieferumfang) überträgt. Die Aufnahme von Bildern und Videos werden von ei-
ner auf dem Smartphone installierten App gesteuert. Bilder bzw. Videos können auf dem Smartphone
gespeichert und von dort aus weiter bearbeitet werden. Durch die Live-Übertragung ist ein sog. „FPV-
Betrieb" (FPV = First Person View = Fahren nach dem Videobild) möglich.
Es ist auch möglich, das Fahrzeug direkt über die App zu steuern. Die Umschaltung zwischen Sender
und App ist direkt in der App möglich.
• Ein reiner FPV-Betrieb birgt Unfallgefahren, da Sie durch das eingeschränkte Sichtfeld der Kamera ggf.
Hindernisse nicht oder nicht rechtzeitig sehen. Es ist auch eine Beschädigung oder ein Verlust des Fahr-
zeugs denkbar. Daher muss ein FPV-Betrieb grundsätzlich durch einen Co-Piloten beobachtet werden,
damit dieser rechtzeitig vor Gefahren warnen kann.
• Für eine störungsfreie Übertragung der Videosignale dürfen keine weiteren Sender im 2,4 GHz-Sen-
debereich des Modells vorhanden sein. Die Bluetooth
• Beachten Sie in jedem Fall die aktuellen nationalen rechtlichen Regelungen und Bestimmungen im
Bezug auf die Verwendung einer Kamera.
• Achten Sie bei den Bild- und Videoaufnahmen auf die Privatsphäre anderer. Eventuelle Aufnahmen sind
nur für Ihren privaten Gebrauch gestattet. Für Veröffentlichungen jeglicher Art ist möglicherweise die
Zustimmung des Eigentümers bzw. der auf den Aufnahmen zu sehenden Personen nötig. Beachten Sie
in jedem Fall die in Ihrem Land geltenden Vorschriften.
-Funktion muss im Smartphone deaktiviert sein.
®
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis