Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blitzreichweitenanzeige; Autofokus-Messblitzsteuerung - Metz SCA 3702 M3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.4 Blitzreichweitenanzeige

Nur mit mecablitz 44 MZ-2, 54 MZ-.., 70 MZ.. und
76 MZ-5 digi möglich.
Die Kameras übertragen die Daten für die verwen-
dete Filmempfindlichkeit (ISO), Blende, Objektiv-
brennweite und eingestellte Belichtungskorrektur
an das Blitzgerät. Das Blitzgerät errechnet aus den
übertragenen Kameradaten und seiner Leitzahl
den dazugehörigen Blitzbereich. Im LC–Display des
Blitzgerätes werden der verwendete Blendenwert,
die Reflektorposition zusammen mit dem ISO-Wert
Filmempfindlichkeit) und der maximalen Reichwei-
te angezeigt. Näheres entnehmen Sie der Bedie-
nungsanleitung des mecablitz.
Wenn der Blitzreflektor abgeschwenkt ist oder
im drahtlosen Metz-Remote-Betrieb arbeitet,
erfolgt keine Reichweitenanzeige auf dem
LC–Display des mecablitz!

3.5 Autofokus-Messblitzsteuerung

Sobald die Umlichtverhältnisse für eine automati-
sche Fokussierung nicht mehr ausreichen, wird
von der Kameraelektronik der Autofokus-Messblitz
aktiviert. Der Autofokusscheinwerfer des mecablitz
strahlt dabei ein Streifenmuster ab, welches auf
das Motiv projiziert wird. Auf dieses Streifenmuster
kann dann die Kamera automatisch fokussieren.
Die Reichweite des AF-Messblitzes beträgt ca. 9m
bis 12m (mit Standardobjektiv 1,7/50mm).
Damit der AF-Messblitz durch die Kamera
aktiviert werden kann, muss an der Kamera
die AF-Betriebsart „AF-Single" bzw. „AF" ein-
gestellt sein (siehe Kamerabedienungsanlei-
tung). Das Streifenmuster des AF-Messblitzes
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis