Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3Spot-Beam-Betrieb „Sb - Metz SCA 3702 M3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweis für mecablitz 44 MZ-2, 54 MZ-.. und
70 MZ-..
Ist am mecablitz die Synchronisation auf den
2.Verschlußvorhang aktiviert (im Display des
mecablitz wird „REAR" angezeigt), so wird diese
Blitzbetriebsart bei Aktivierung der Kontraststeue-
rung automatisch gelöscht („REAR" wird nicht
mehr angezeigt) und muss bei Bedarf erst wieder
neu eingestellt werden!
3.8.3 Spot-Beam-Betrieb „SB"
(AF-Spot-Messblitz)
Im Spot-Beam-Betrieb „SB" kann bei geringem
Umgebungslicht die Scharfstellung auf das Motiv
mit Hilfe des AF-Messblitzes im mecablitz erfolgen
ohne dass bei der Aufnahme ein Blitz ausgelöst
wird.
Für den Spot-Beam-Betrieb wird der Schalter am
Adapter SCA 3702 in die Position „SB" geschaltet!
Im Spot-Beam-Betrieb erfolgt keine Blitzbereit-
schaftsanzeige und keine Belichtungskontrollan-
zeige im Kamerasucher. Die Kamera wird nicht auf
ihre Synchronzeit umgeschaltet und verhält sich so
als ob kein Blitzgerät angeschlossen wäre.
Der Spot-Beam-Betrieb wird nur ausgeführt,
wenn der mecablitz eingeschaltet und blitzbe-
reit ist (Blitzbereitschaftsanzeige am mecablitz
beachten!).
Die Kamera muss in die Betriebsart „AF-Single"
oder „AF" bzw. „AF ohne Schärfenachführung"
geschaltet sein (siehe Kamerabedienungsanlei-
tung).
In der Betriebsart „AF-Servo" wird der AF-Mess-
blitz nicht aktiviert!
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis