Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Autofokus-Messblitzsteuerung - Metz SCA 3202 M7 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.6 Autofokus-Messblitzsteuerung

Sobald die Umlichtverhältnisse für eine automati-
sche Fokussierung nicht mehr ausreichen, wird
von der Kameraelektronik der AF-Messblitz akti-
viert. Der AF-Scheinwerfer des Blitzgerätes strahlt
dabei ein Streifenmuster ab, welches auf das
Motiv projiziert wird. Auf dieses Streifenmuster
kann dann die Kamera automatisch fokussieren.
Die Reichweite des AF-Messblitzes beträgt je nach
Objektiv ca. 6 m ... 9 m. Wegen der Parallaxe zwi-
schen Objektiv und Autofokusscheinwerfer beträgt
die Naheinstellgrenze ca. 0,7 m bis 1 m. Zoomob-
jektive mit geringer Anfangsblendenöffnung
schränken die Reichweite des AF-Messblitzes zum
Teil erheblich ein!
Damit der AF-Messblitz durch die Kamera aktiviert
werden kann, muss an der Kamera die "AF–Be-
triebsart" eingestellt und (bei mehreren AF–Sen-
soren) der zentrale AF-Sensor der Kamera gewählt
sein!
mecablitz 45 CL-4 und 60 CT-4
Diese Blitzgeräte wird mit dem Verbindungskabel
„SCA 3000C" (Sonderzubehör) mit dem
SCA–Adapter verbunden. Dabei übernimmt der im
Gehäuse des SCA 3000C eingebaute
AF-Messblitz die Funktion für den AF–Messblitz
des Blitzgerätes.
mecablitz 45 CL-4 digital
Dieses Blitzgerät wird mit dem Verbindungskabel
„SCA 3045" (Sonderzubehör) mit dem SCA-Adap-
ter verbunden. Dabei übernimmt der im Gehäuse
des SCA 3045 eingebaute AF-Messblitz die Funk-
tion für den AF–Messblitz des Blitzgerätes.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis