Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metz SCA 3202 M7 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

digi voll unterstützt!
Die Blitzgeräte 70 MZ-..., 54 MZ-3, 54 MZ-4
und 44 MZ-2 (Softwareversion 1.x) unterstüt-
zen den TTL-Blitzbetrieb mit der E-1, E-300,
E-330, E-500 nur eingeschränkt. Der
TTL–Blitzbetrieb mit diesen Blitzgeräten ist
nur bedingt zu empfehlen! Beim 44 MZ-2 ist
ein Software-Update möglich. Der Soft-
warestand kann wie folgt abgerufen werden:
Taste „Mode" drücken, gedrückt halten und
gleichzeitig das Blitzgerät mit dem Haupt-
schalter einschalten. Im Display wird dann die
Softwareversion des Blitzgerätes angezeigt.
Der TTL-Blitzbetrieb der E-1, E-300, E-330,
E-500 mit 40 MZ-... und 45 CL-4 ist nicht
möglich!
Hinweis für Gruppe B:
Systembedingt unterstützen Blitzgeräte 40
MZ-..., 45 CL-4 und 50 MZ-5 die besondere
Messvorblitztechnik der oben genannten
Kameras nur eingeschränkt. In einigen Auf-
nahmesituationen können daher manuelle
TTL-Blitzbelichtungskorrekturwerte (Kamera-
einstellung) erforderlich sein. Der TTL-Blitzbe-
trieb mit den oben genannten Kamera- / Blitz-
gerät-Kombinationen ist daher nur bedingt zu
empfehlen! Im TTL-Blitzbetrieb blinkt die
Anzeige
Automatisches TTL-Aufhellblitzen bei Tageslicht
Bei den meisten Kameratypen wird in der Pro-
grammautomatik P bei Tageslicht der automati-
sche TTL-Aufhellblitzbetrieb aktiviert (siehe Kame-
rabedienungsanleitung). Mit dem
TTL-Aufhellblitzbetrieb können Sie lästige Schat-
14
des SCA-Adapters zur Warnung.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis