Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Sichtkontrolle; Spannungsversorgung Herstellen - SOLARFOCUS PELLETTOP 15 Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PELLETTOP 15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Inbetriebnahme

Die Einstellung der elektronischen Regelung hat großen Einfluss auf die
Energieeinsparung. Die erste Einstellung bei der Inbetriebnahme muss
immer durch einen autorisierten Fachmann erfolgen (Garantiebedingung).
Vorgangsweise:
7.1

Sichtkontrolle

Kontrollieren Sie, ob alle Montageschritte laut Montageanleitung ordnungsgemäß
durchgeführt wurden.
Kontrollieren Sie, ob sämtliche für ihr Anlagenschema benötigten Temperaturfühler
korrekt positioniert und angeschlossen sind.
7.2

Spannungsversorgung herstellen

Wenn Sie diese Checkliste durchlaufen haben, verbinden Sie den Netzstecker mit der
Schutzkontaktsteckdose ~230V/ 10A träge.
Folgende Punkte sind zu Beachten:
Die Elektroinstallation muss nach VDE 0100 Norm ausgeführt sein.
Die Verbindung mit dem Netz darf nicht über ein Verlängerungskabel hergestellt
werden (Brandgefahr).
Es wird empfohlen, einen FI - Schutzschalter zu installieren.
Vergleichen Sie die Angaben auf dem Typenschild mit den rechnerischen
Angaben Ihres Elektronetzes.
Am Display erscheint die Startmaske. (Abb. 1)
Die angezeigten Werte sind momentane Istwerte.
Die unterste Zeile der Startmaske ist die Statuszeile. Die Statuszeile zeigt
im Klartext den Betriebszustand des Kessels an.
(siehe Kapitel „Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.
Statuszeile")
Top
Pellet
Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details.
Technische Änderungen vorbehalten.
Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung.
© Solarfocus GmbH. 09/2006
Abb. 1
Seite 8 von 97
macht unabhängig
ab V 7.091 – 06/2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pellettop 25

Inhaltsverzeichnis