Öffnen Sie nun das Menü „Ausgangtest – Kessel". Es erscheint dann die Maske
„AUSGÄNGE 1" am Display.
Schalten Sie nun den Ausgang „Einschub" auf „Ein".
Achten Sie darauf, dass bei der Anzeige „Iststrom" der Wert größer als 10 ist. Lassen Sie
den Einschubmotor so lange laufen bis die Einschnubschnecke vollständig gefüllt ist und
die ersten Pellets auf den Einlegeteil fallen. Danach schalten Sie den Ausgang
„Einschub" sofort wieder auf „Aus".
7.4.2 Anlagentyp „Pellets – Saugaustragung"
Bevor Sie mit dem automatischen Befüllvorgang beginnen, sollten Sie eine
Funktionsprüfung der Saugturbine und der Lagerraumschnecke unbedingt durchführen.
Dazu können Sie über den „Ausgangtest – Kessel" sämtliche Ausgänge des Kessels ein-
und ausschalten. Dieser Ausgangtest ist immer nur im Betriebsstatus „Kessel
ausgeschaltet!" bzw. „Bereitschaft" zu aktivieren (siehe Kapitel 11.8 „Ausgangtest –
Kessel").
Drücken Sie nun kurz den Bedienknopf, öffnet sich das Auswahlmenü
„KESSELGRUNDEINSTELLUNGEN".
Top
Pellet
Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details.
Technische Änderungen vorbehalten.
Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung.
© Solarfocus GmbH. 09/2006
Abb. 4
Abb. 5
Abb. 6
Seite 10 von 97
macht unabhängig
ab V 7.091 – 06/2008