macht unabhängig
19.2 Solarkreis - Regler
Die Solarkreisreglereinstellungen sollten nur vom Heizungsfachmann oder vom
Kundendienst der Firma SOLARFOCUS verändert werden!
19.2.1 Intervall
Bewegen Sie den Cursor durch Drehen des Bedienknopfes in die Zeile Intervall und
drücken Sie den Bedienknopf. Der Cursor bewegt sich zum Einstellwert. Stellen Sie
durch Drehen des Bedienknopfes den gewünschten Wert ein. Drücken Sie den
Bedienknopf, um den eingestellten Wert zu speichern
.
19.2.2 P-Faktor
Bewegen Sie den Cursor durch Drehen des Bedienknopfes in die Zeile P-Faktor und
drücken Sie den Bedienknopf. Der Cursor bewegt sich zum Einstellwert. Stellen Sie
durch Drehen des Bedienknopfes den gewünschten Wert ein. Drücken Sie den
Bedienknopf, um den eingestellten Wert zu speichern.
19.2.3 I-Faktor
Bewegen Sie den Cursor durch Drehen des Bedienknopfes in die Zeile I-Faktor und
drücken Sie den Bedienknopf. Der Cursor bewegt sich zum Einstellwert. Stellen Sie
durch Drehen des Bedienknopfes den gewünschten Wert ein. Drücken Sie den
Bedienknopf, um den eingestellten Wert zu speichern.
19.2.4 Max. I-Anteil
Bewegen Sie den Cursor durch Drehen des Bedienknopfes in die Zeile max. I-Anteil
und drücken Sie den Bedienknopf. Der Cursor bewegt sich zum Einstellwert. Stellen
Sie durch Drehen des Bedienknopfes den gewünschten Wert ein.
19.2.5 Übertemperaturbegrenzung
Die Übertemperaturbegrenzung ist ein Schutz für den Verbraucher (z.B. TWS). Ist die
Kollektortemperatur größer als die eingestellte Abschalttemperatur, so wird die
Solarkreispumpe abgeschaltet. Sinkt die Kollektortemperatur unter die
Freigabetemperatur, ist die Pumpe wieder freigegeben. In diesem Menüpunkt können
Sie die Übertemperaturbegrenzung ein- oder ausschalten.
19.2.6 Abschalttemperatur
Die Solarkreispumpe schaltet ab, wenn die Kollektortemperatur größer ist als die
Abschalttemperatur und die Übertemperaturbegrenzung aktiviert ist.
19.2.7 Freigabetemperatur
Die Solarkreispumpe wird freigegeben, wenn die Kollektortemperatur kleiner ist als die
Freigabetemperatur.
Top
Seite 64 von 97
ab V 7.091 – 06/2008
Pellet
Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details.
Technische Änderungen vorbehalten.
Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung.
© Solarfocus GmbH. 09/2006