Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SOLARFOCUS PELLETTOP 15 Bedienhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PELLETTOP 15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solaranlagen
Biomassekessel
macht unabhängig
BEDIENHANDBUCH
TOP
PELLET
elektronische Kessel– u. Heizkreisregelung
eco
manager
Top
Pellet
ab V 7.091 – 06/2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SOLARFOCUS PELLETTOP 15

  • Seite 1 Solaranlagen Biomassekessel macht unabhängig BEDIENHANDBUCH PELLET elektronische Kessel– u. Heizkreisregelung manager Pellet ab V 7.091 – 06/2008...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Heizkurve einstellen ....................54 Seite 2 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 3 28 Faxbestellformular für Kundendienstanforderung ..........95 Seite 3 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 4: Zeichenerklärung

    Reinigung entstanden sind. Seite 4 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 5: Umweltschutzhinweise

    Emissionen und auch zur Zerstörung des Kessels führen. 4.1 Entsorgung 4.1.1 Gerät Bei allen Produkten von SOLARFOCUS werden Recycling und Entsorgung bereits während der Entwicklung entsprechend berücksichtigt. Um unseren Ansprüchen im Bereich Umweltfreundlichkeit gerecht zu werden, wurden dafür strenge Werksnormen festgelegt.
  • Seite 6: Qualitätsstandard

    Lagerraum vor der Neubefüllung gereinigt werden. Seite 6 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 7: Display

    Störung. Seite 7 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    (siehe Kapitel „Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden. Statuszeile“) Seite 8 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 9: Statuszeile Beachten

    Abb. 3 Seite 9 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 10 Abb. 6 Seite 10 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 11 Abb. 9 Seite 11 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 12 Abb. 11 Seite 12 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 13 „Aus“ zurückgesetzt. Seite 13 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 14 Schneckenkanal vollständig gefüllt ist. Seite 14 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 15 Abb. 19 Seite 15 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 16 Abb. 22 Seite 16 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 17: Starten Des Kessels

    Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden. beschrieben. Seite 17 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 18: Heizkreiskonfiguration

    Leistungsteil. Seite 18 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 19 Abb. 27 Seite 19 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 20 Abb. 31 Seite 20 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 21 Drücken Sie nun den Bedienknopf um die Heizkreiskonfiguration abzuschließen. Wurde die Warmwasser-Zirkulationsregelung mitbestellt, so wird diese bei der Inbetriebnahme durch den SOLARFOCUS - Kundendienst freigeschaltet. Führt ein autorisierter Fachhändler die Inbetriebnahme durch, so kann die Warmwasser - Zirkulationsregelung unter telefonischer Anweisung (Tel.Nr.: Kap. Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden., Seite Fehler! Textmarke nicht definiert.) freigegeben...
  • Seite 22: Menüführung

    Die Statuszeile zeigt im Klartext den Betriebszustand des Kessels an. Seite 22 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 23: Durchblättern Der Anlagenkomponenten

    Abb. 34 Seite 23 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 24: Verändern/Einsehen Der Individuellen Einstellungen

    Sie können mit der ESC-Taste keinerlei Daten verändern! Seite 24 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 25 HEIZKREIS 1 – Heizkurve. Seite 25 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 26 Abb. 41 Seite 26 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 27 Sie letztendlich wieder zur Startmaske gelangen. Seite 27 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 28: Leistungsteil

    Abb. 44 Seite 28 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 29: Kesselgrundeinstellungen

    Solltemperatur der Anlagenkomponenten. Seite 29 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 30: Kesselbetriebsart Auswählen (Kessel Einschalten)

    Kesselsolltemperatur erreicht ist. Seite 30 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 31: Kessel Ausschalten

    Bedienknopf. Durch Drehen des Bedienknopfes können Sie die Stunde der Seite 31 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 32 Taste verlassen Sie dieses Menü. Seite 32 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 33: Uhrzeit/Datum Einstellen

    Abb. 51 Seite 33 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 34: Alarmprotokoll

    Der Ausstieg aus diesem Menü erfolgt durch Drücken der ESC-TASTE. Seite 34 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 35: Ausgangtest - Heizkreis

    ESC-Knopf drücken. Seite 35 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 36: Ausgangtest - Kessel

    11.8 Ausgangtest – Kessel Der Ausgangtest – Kessel sollte nur von einem Heizungsfachmann oder nach Aufforderung des Kundendienstes der Firma SOLARFOCUS verwendet werden! Bei einer falschen Anwendung des Ausgangtest – Kessel können Beschädigungen am Kessel entstehen, für die der Hersteller nicht haftet! Insbesondere die Ausgänge Raumaustragung Saug, Raumaustragung Raum...
  • Seite 37: Betriebsstundenzähler

    Abb. 57 Seite 37 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 38: Puffer

    Vorlaufsolltemperatur sein darf, bevor der Kessel selbständig startet. Seite 38 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 39 Einstellwert, um diese Freigabezeit zu deaktivieren. Seite 39 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 40: Primärkreis

    Vorlaufsolltemperatur sein darf, bevor der Kessel gestartet wird. Seite 40 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 41 Einstellwert, um diese Freigabezeit zu deaktivieren. Seite 41 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 42: Weiche

    Seite 42 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 43: Trinkwasserspeicher

    Einstellmenü „TWS - Sollw. /Freigaben“ Seite 43 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 44: Minimaltemperatur

    Sie dann einstellen, unter welche Minimaltemperatur der Trinkwasserspeicher nie fallen darf. Seite 44 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 45: Einmalige Freigabe

    Legionellenschutztemperatur. Seite 45 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 46: Zirkulation

    Freigabezeit aktiv ist. Seite 46 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 47 Wartezeit), falls die Freigabeart „mit Uhr“ eingestellt ist. Seite 47 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 48: Heizkreis

    Am Display erscheint das Menü „HEIZKREIS 1 – Auswahl“. Seite 48 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 49: Allgemeine Einstellungen

    Puffertemperatur unten unter 8°C fällt. Seite 49 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 50: Anzahl Der Tage

    Außentemperatur kleiner als die eingestellte Seite 50 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 51 Mischermotor zu. 17.2.6 Seite 51 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 52: Heizzeiten Einstellen

    Für jeden Wochentag können Sie 3 Heizzeiten einstellen. Seite 52 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 53 Drücken des Bedienknopfes können Sie die Minuten der Startzeit einstellen usw. Seite 53 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 54: Heizkurve Einstellen

    Vorlaufsolltemperatur um die eingestellte Vorlaufabsenktemperatur verringert. Seite 54 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 55 Heizkurve Außentemperatur Seite 55 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 56: Mischereinstellungen

    0 stellen. Seite 56 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 57: Statuszeile: Heizkreis

    Steckverbindung RLA, die sich auf der Rückseite Ihres Kessels befindet. Seite 57 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 58: Heizzeiten Je Nach Auswahl

    • Absenkbetrieb Seite 58 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 59 Heizkreises unter die „Heizkreisminimumtemperatur“ fällt. Seite 59 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 60: Raumsolltemperatur Erreicht

    „Absenktemperatur“ (siehe 17.2.3) ist. Seite 60 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 61: Weitere Heizkreise

    Einstellungen und Menüführung sind analog zu Heizkreis 1 Seite 61 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 62: Solarkreis

    Automatikbetrieb (normaler Betriebszustand) wählen. Seite 62 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 63 Trinkwasserspeichersolltemperatur. Seite 63 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 64: Solarkreis - Regler

    19.2 Solarkreis - Regler Die Solarkreisreglereinstellungen sollten nur vom Heizungsfachmann oder vom Kundendienst der Firma SOLARFOCUS verändert werden! 19.2.1 Intervall Bewegen Sie den Cursor durch Drehen des Bedienknopfes in die Zeile Intervall und drücken Sie den Bedienknopf. Der Cursor bewegt sich zum Einstellwert. Stellen Sie durch Drehen des Bedienknopfes den gewünschten Wert ein.
  • Seite 65: Solarkreis - Startfunktion

    Stellen Sie durch Drehen des Bedienknopfes den gewünschten Wert ein. 19.2.9 Schichtladeprogramm Die Aktivierung des Schichtladeprogrammes ist nur bei Verwendung eines SOLARFOCUS-Ökozon-Schichtladespeichers empfehlenswert. Durch diese Kombination heizt sich der obere Bereich des Schichtspeichers schneller auf. Ein weiterer Vorteil ist, dass auch ein kleiner Solarertrag optimal gespeichert wird.
  • Seite 66: Statuszeile: Solarkreis

    Seite 66 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 67: Keine Freigabe

    „immer Ein“ gestellt, so wird ebenso keine Statuszeile angezeigt. Seite 67 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 68: Wärmemengenzähler

    Die Frostschutzkonzentration lässt sich in 5%-Schritten einstellen. Seite 68 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 69: Kessel Starten

    Anforderung vom Heizkreis anliegt und im Vorratsbehälter genügend Material ist. Seite 69 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 70: Statuszeile

    Abb. 60 Seite 70 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 71: Pelletsbetrieb

    Statuszeile wird „Kesselsolltemp. ist erreicht! Lüfternachlauf!“ angezeigt. Seite 71 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 72 In der Statuszeile erscheint „Vorratsbehälter ist leer! Lüfternachlauf!“. Seite 72 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 73 (siehe 23.3). Seite 73 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 74: Füllraumtemperatur Überschritten! Lüfternachlauf

    1,80 liegt. Seite 74 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 75: Rauchgastemperaturabfall! Lüfternachlauf

    Lüfternachlauf endet, wenn eine eingestellte Rauchgastemperatur (80 – 100°C) Seite 75 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 76 Display wird die Statuszeile „Fremdkessel aktiv! Lüfternachlauf!“ angezeigt. Seite 76 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 77: Wärmetauscherreinigung Aktiv

    22.5.13 Sicherheitskette ist offen! Lüfternachlauf! Bei Ihrem Kessel ist eine Sicherheitskette angeschlossen. managers Diese Sicherheitskette wird am Leistungsteil des SOLARFOCUS eco Fühlereingang „Zirkulationsfühler“ angeschlossen. Wird die Sicherheitskette im „Pelletsbetrieb!“ geöffnet, so stellt sich der Kessel ab und es wird die Statuszeile „Sicherheitskette ist offen! Lüfternachlauf!“...
  • Seite 78: Saugaustragung Wartet Auf Nächste Freigabezeit

    Abb. 79 Seite 78 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 79: Fremdkessel Aktiv! Bereitschaft

    22.11 Sicherheitskette ist offen! Bei Ihrem Kessel ist eine Sicherheitskette angeschlossen, die aktuell geöffnet ist. managers Diese Sicherheitskette wird am Leistungsteil des SOLARFOCUS eco Fühlereingang „Zirkulationsfühler“ angeschlossen. Beheben Sie die Ursache der geöffneten Sicherheitskette, danach wechselt der Kessel wieder in den Betriebsstatus „Kessel ausgeschaltet!“ bzw. „Bereitschaft!“.
  • Seite 80: Störmeldungen

    Abbildung am Display. Seite 80 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 81: Zündung Nicht Möglich

    Sie einen autorisierten Kundendienst. Seite 81 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 82: Der Behälter Konnte Nicht Befüllt Werden

    2. Saugschlauch auf Verstopfung kontrollieren und beseitigen 3. Kontrollieren Sie nach Einschalten der Sauganlage (durch Drücken des Bedienknopfes) die Funktion von Saugturbine und Austragungsmotor. Sollte einer der Komponenten defekt sein, verständigen Sie den SOLARFOCUS- Kundendienst. 23.5 Austragungsschnecke blockiert Wird der Austragungsmotor auf Grund einer Vorstopfung in der Sauganlage zu heiß, löst der Thermokontakt im Motor aus.
  • Seite 83: Einschub Blockiert

    Ein Fühler im Kessel hat einen Kurzschluss und muss daher getauscht werden, damit die Anlage voll funktionsfähig ist. Am Display erscheint Abb. 88. Bitte benachrichtigen Sie einen autorisierten Kundendienst. (Tel. Nr. des SOLARFOCUS Kundendienst siehe Kapitel „Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden. Kundendiensthotline“) Abb. 88 Seite 83 von 97 ab V 7.091 –...
  • Seite 84: Temperaturwächter Am Einschubmotor Hat Ausgelöst

    Freigabe hat. Seite 84 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 85: Fehler Im Internen Ram

    Abb. 93 Seite 85 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 86 Abb. 95 Seite 86 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 87 Abb. 97 Seite 87 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 88 Es erscheint am Display die Anzeige Saugzuggebläsetest läuft (Abb. 100). Seite 88 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 89 Abb. 102 Seite 89 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 90: Netzsicherung Ist Defekt

    Bedienknopf. Seite 90 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 91: Funktionsstörungen

    Abschalttemperatur im Winterbetrieb Seite 91 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 92 Raumtemperatur im Menü „Heizkreis“ kontrollieren. Seite 92 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 93: Technische Daten

    Staub Nennleistung Seite 93 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 94: Fühlerwiderstandstabelle

    Österreich Seite 94 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 95: Faxbestellformular Für Kundendienstanforderung

    Bearbeiter Fa. Solarfocus: KD-Techniker Seite 95 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 96 Raumeinflussfaktor ......51 Seite 96 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...
  • Seite 97: Pellet Top Seite 2 Von

    Wartezeit ..........47 Seite 97 von 97 ab V 7.091 – 06/2008 Pellet Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 09/2006...

Diese Anleitung auch für:

Pellettop 25

Inhaltsverzeichnis