Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLARFOCUS PELLETTOP 15 Bedienhandbuch Seite 72

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PELLETTOP 15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

22.5.2
Keine Anforderung! Lüfternachlauf!
Alle Heizkreise sind beladen, der Kessel beendet den „Pelletsbetrieb!" mit einem
„Lüfternachlauf!". Der Lüfternachlauf endet, wenn eine eingestellte
Rauchgastemperatur (80 – 100°C) unterschritten wurde und dann eine eingestellte
Nachlaufzeit abgelaufen ist. Danach wechselt der Kessel in den
Bereitschaftsmodus („Bereitschaft!") und startet selbständig bei Anliegen einer
Anforderung.
22.5.3
Kessel ausgeschaltet! Lüfternachlauf!
Sie haben den Kessel im Betriebsstatus „Pelletsbetrieb!" ausgeschaltet. Der
Kessel beendet den Pelletsbetrieb mit „Kessel ausgeschaltet! Lüfternachlauf!".
Der Lüfternachlauf endet, wenn eine eingestellte Rauchgastemperatur (80 –
100°C) unterschritten wurde und danach eine eingestellte Nachlaufzeit abgelaufen
ist. Anschließend wechselt der Kessel in den Betriebsstatus „Kessel
ausgeschaltet!".
22.5.4
Vorratsbehälter ist leer! Lüfternachlauf!
Sobald der Kesseleinschub eine bestimmte Laufzeit überschritten hat, wird
angenommen, dass der Behälter fast leer ist und kein weiterer Betrieb möglich ist.
Der Verbrennungsvorgang wird gestoppt und anschließend werden Pellets
nachgesaugt. Nachdem der Vorratsbehälter wieder befüllt ist, startet der Kessel
bei Anliegen einer Anforderung selbständig.
In der Statuszeile erscheint „Vorratsbehälter ist leer! Lüfternachlauf!".
Top
Pellet
Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details.
Technische Änderungen vorbehalten.
Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung.
© Solarfocus GmbH. 09/2006
Abb. 63
Abb. 64
Abb. 65
Seite 72 von 97
macht unabhängig
ab V 7.091 – 06/2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pellettop 25

Inhaltsverzeichnis