Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLARFOCUS PELLETTOP 15 Bedienhandbuch Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PELLETTOP 15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

macht unabhängig
Befüllen der Einschubschnecke
Blättern Sie durch mehrmaliges Drücken der ESC-Taste wieder zur Maske
„KESSELGRUNDEINSTELLUNGEN" zurück (Abb. 12) und wählen Sie erneut den
Menüpunkt „Ausgangtest – Kessel".
Schalten Sie nun den Ausgang „Einschub" auf „Ein".
Abb. 15
Achten Sie darauf, dass bei der Anzeige „Iststrom" der Wert größer als 10 ist. Lassen Sie
den Einschubmotor so lange laufen bis die Einschubschnecke vollständig gefüllt ist und
die ersten Pellets auf den Einlegeteil fallen. Danach schalten Sie den Ausgang
„Einschub" sofort wieder auf „Aus".
7.4.3 Anlagentyp „Pellets – Raumaustragung"
Befüllen der Lagerraumschnecke
Bevor Sie den Kessel starten, sollte die Lagerraumschnecke vollständig mit Pellets befüllt
sein. Öffnen Sie dazu den kleinen Revisionsdeckel am Ende der Lagerraumschnecke.
Danach sollte die Lagerraumschnecke über den Ausgangtest manuell eingeschaltet
werden, bis der Schneckenkanal vollständig gefüllt ist.
Top
Seite 14 von 97
ab V 7.091 – 06/2008
Pellet
Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details.
Technische Änderungen vorbehalten.
Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung.
© Solarfocus GmbH. 09/2006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pellettop 25

Inhaltsverzeichnis