•
Die „Rücklauftemperatur" wird falsch ermittelt. Kontrollieren Sie bitte
den Wert der Rücklauftemperatur bzw. den Wert der Puffertemperatur
unten, falls ein Puffer frei geschaltet ist.
•
Es befindet sich Luft in den Leitungen. Entlüften Sie bitte die RLA -
Pumpe.
17.6.2 Frostschutzbetrieb!
Diese Statuszeile tritt auf, wenn die „Außentemperatur" kleiner als die „Auto-
Frostschutztemperatur" ist und die „Vorlaufisttemperatur" kleiner als die „min.
Vorlauftemperatur" - 4°C ist. Der Heizkreis stellt eine Anforderung (auch bei
„Betriebsart" „Sommerbetrieb" oder, wenn „Ferienbetrieb" auf „Ein" gestellt ist), um die
Vorlaufisttemperatur über die „min. Vorlauftemperatur" zu regeln.
Der Status „Frostschutzbetrieb" kann ungewollt auftreten, wenn:
1.
die „Autofrostschutztemperatur" falsch eingestellt ist.
2.
die „min. Vorlauftemperatur" falsch eingestellt ist.
3.
der Außentemperaturfühler bzw. die Leitung einen Kurzschluss hat.
Einen Kurzschluss erkennt man dadurch, dass bei der „Außentemperatur" -
30°C angezeigt wird.
17.6.3 Sommerbetrieb!
Ist als Betriebsart „Sommerbetrieb" ausgewählt, wird diese Statuszeile angezeigt.
Der ausgewählte Heizkreis wird nicht beladen. Es werden nur der
Trinkwasserspeicher und, falls vorhanden, die anderen Heizkreise beladen. Der
ausgewählte Heizkreis wird nur beladen, wenn der Frostschutzbetrieb aktiv wird oder
eine Kesselübertemperatur auftritt.
17.6.4 Ferienbetrieb!
Ist der Einstellwert „Ferienbetrieb" auf „Ein", so wird diese Statuszeile angezeigt.
Der Ferienbetrieb endet um Mitternacht, nachdem die „Anzahl der Tage"
auf 0 gesetzt wurde. Der Einstellwert „Ferienbetrieb" wird automatisch auf „Aus"
zurückgesetzt.
17.6.5 Heizzeiten je nach Auswahl
Ist die Betriebsart „Winterbetrieb" eingestellt und wird der Heizkreis gerade beladen, so
wird die eingestellte Heizzeit angezeigt.
Folgende Anzeigen sind möglich:
•
Dauerbetrieb
•
Mo – Fr und Sa – So
•
Montag – Sonntag
•
Tagweise
•
Absenkbetrieb
Top
Pellet
Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details.
Technische Änderungen vorbehalten.
Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung.
© Solarfocus GmbH. 09/2006
Seite 58 von 97
macht unabhängig
ab V 7.091 – 06/2008