22.4 Pelletsbetrieb!
Solange eine Anforderung ansteht und die Kesseltemperatur noch kleiner als die
eingestellte „Kesselsolltemperatur" ist, regelt der Kessel im „Pelletsbetrieb!". Die
Drehzahl des Saugzuggebläses und der Pelletsfüllstand im Brennraum verändern
sich je nach gemessener Kesseltemperatur, Rauchgastemperatur und Luftzahl.
In der Statuszeile erscheint „Pelletsbetrieb!".
22.5 Lüfternachlauf!
Beendet der Kessel seinen Verbrennungsvorgang, so erscheint „Lüfternachlauf!"
in der zweiten Zeile der Statuszeile. In der ersten Zeile wird die Ursache für das
Ende des Verbrennungsvorganges angezeigt.
Der Lüfternachlauf kann nicht abgebrochen werden!
Die Nachlaufzeit wird nach jedem Netzausfall neu gestartet. Sie kann also durch
Ziehen des Netzsteckers nicht verkürzt werden!
Folgende Ursachen für das Ende des Verbrennungsvorganges werden angezeigt:
22.5.1 Kesselsolltemperatur ist erreicht! Lüfternachlauf!
Diese Anzeige erscheint, wenn die Kesseltemperatur um 0 - 5°C (einstellbar im
Servicemenü) größer ist als die eingestellte Kesselsolltemperatur. In der
Statuszeile wird „Kesselsolltemp. ist erreicht! Lüfternachlauf!" angezeigt.
Top
Pellet
Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details.
Technische Änderungen vorbehalten.
Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung.
© Solarfocus GmbH. 09/2006
Abb. 61
Abb. 62
Seite 71 von 97
macht unabhängig
ab V 7.091 – 06/2008