EnDat auf Kanal 1
Wert Beschreibung
Folgende Statusmeldungen lösen den Fehler „Error Hybrid" (E.HYb) aus:
0,255 Keine Kommunikation zwischen Interface und Steuerkarte.
Die folgenden Fehlermeldungen stammen direkt vom Geber.
>128 Auswertung der Fehler gemäß Kapitel 4.1.2.
4.1.2
Fehlermeldung vom EnDat-Geber
Fehlermeldungen, die der EnDat-Geber auslöst (Ec.37 > 128), lassen sich indirekt bestim-
men.
Die bitcodierten Fehlermeldungen (Adresse 0 im Speicherbereich „Betriebszustand") sind
in der EnDat Protokollbeschreibung definiert.
Beispiel: Ec.37 = 132; EnDat-Fehlermeldung = 132 - 128 = 4
Dies bedeutet, dass Bit 2 = 1 gesetzt ist, was laut Protokollbeschreibung dem Fehler „Posi-
tionswert fehlerhaft" entspricht.
Folgende Fehlermeldungen sind definiert:
Bit
Bedeutung , wenn gesetzt
0
Ausfall der Beleuchtung
1
Signalamplitude fehlerhaft
2
Positionswert fehlerhaft
3
Überspannung
4
Unterspannung der Versorgung
5
Überstrom
6
Batteriewechsel erforderlich
7-15
reserviert
4.1.3
Geber 1 lesen/schreiben (Ec.38)
Mit Ec.38 werden die Parameter vom/zum Geber gelesen/geschrieben.
Bit Wert Funktion
0
1
1
2
2
4
Bei F5-S ist Bit 2 defaultmäßig gesetzt, bei F5-M und F5-G nicht. Somit werden bei F5-S
Geberdaten nach Defaultladen ausgelesen.
D - 12
EnDat-Fehlermeldung = Ec.37 - 128
Auslesen der Parameter. Parameter wird danach wieder zurückgesetzt
Speichern der Parameter im Geber (nur mit Supervisor-Passwort und Status
nOP)
Automatisches Auslesen der Parameter beim Anschluss eines neuen Gebers
(nach Quittierung mit Ec.0 und nach Defaultwerte laden)