Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simprop SYSTEM 90 Benutzerhandbuch Seite 99

Inhaltsverzeichnis

Werbung

- SIMPROP -
SYSTEM - 90
Jetzt können Sie mit der „>>" Taste den Cursor unter das gewünschte Servo
positionieren und mit der „Next" Taste zwischen „I" (Invers) und „N" (Normal)
umschalten. Mit zweimal Enter gelangen Sie zurück ins Auswahlmenü.
4.4.7.1. WEGE
Durch betätigen der Taste Enter gelangen Sie in das Eingabemenü, der Cursor
befindet sich unter „WEGE".
Durch betätigen der Taste „Enter" unter „WEGE" gelangen Sie in das Menü zur
Einstellung der Servo Wege.
Ist zufällig eine Funktion außer Mitte so wird dieses auf der Anzeige angezeigt z.B.
„KANAL: 06 aus Mitte".
Dieses bedeutet, dass Sie als erstes diese Funktion auf Mitte stellen müssen; erst
dann erscheint auf der Anzeige „RUDERWEG KNUEPPEL BEWEGEN".
Betätigen Sie jetzt den Querruderknüppel bis Anschlag so erscheint auf der Anzeige
„QUER W:99".
Durch einmaliges Betätigen der Taste „Enter" erscheint der Cursor unter dem „W";
durch nochmaliges Bestätigen mit „Enter" können Sie durch Bewegen des Knüppels
den Wert und damit den Ruderweg im Bereich von 00% bis 99% einstellen. Die
Einstellung gilt immer nur für die Seite zu der Sie den Knüppel bewegen.
Ist der gewünschte Ruderausschlag ermittelt, so müssen Sie lediglich mit „Enter"
bestätigen. Somit können Sie Querruderausschlag rechts und Querruderausschlag
links unabhängig von einander einstellen welches einer Querruderdifferenzierung
entspricht.
Wünschen Sie eine Exponential-Kennlinie für den gerade betätigten Knüppel, so
müssen Sie zunächst mit „>>" auf das „N" und danach mit „Enter" bestätigen, jetzt
haben Sie die Möglichkeit zwischen Linearer Kennlinie oder Exponential-Kennlinie
zu wählen.
Die SYSTEM 90 verfügt über 4 verschiedene Exponential-Kennlinien. Die
-99-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis