Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simprop SYSTEM 90 Benutzerhandbuch Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.4.5. Lehrer-Schüler-Modus
Zunächst wird mit dem Lehrer/Schüler-Kabel eine Verbindung zwischen den beiden
Sendern hergestellt, fünf-poligen Stecker in die Ladebuchse des Schüler Senders,
Moduladapter in den HF-Modul-Steckplatz des Lehrer-Senders.
Die Kippschalter beider Sender müssen in die gleiche Schaltstellung gebracht
werden.
Bevor im Lehrer-Schüler-Modus geflogen werden kann, muss das Schülermodell in
den Modellspeicher „23" des Lehrer-Senders kopiert und anschließend im Menü
„Modellnummer" angewählt werden.
Anschließend wird der Cursor auf „L - Lehrer - Schüler" gestellt und mit der „Enter"-
Taste bestätigt.
Beim Schüler Sender muss der Schalter 24 von Normal auf Train(ing) geschaltet
werden.
Das Display zeigt jetzt „Schalter : Train(ing)". Nachdem der Sender auf Training
umgestellt wurde, wird mit einem Druck auf die „Enter"-Taste der Lehrer-Schüler-
Betrieb gestartet.
Von jetzt an kann der Lehrer nur durch Bedienen einer Funktion seiner
Steuerknüppel oder der Schieberegler das Schüler-Modell komplett übernehmen, d.
h. erforderliche Korrekturen vornehmen.
Durch Betätigen der Taste Fail „Reset" übergibt der Lehrer das Modell wieder an
den Schüler.
Durch dieses System ist es möglich, den Schüler von Anfang an mit allen
Steuerfunktionen vertraut zu machen. Der Lehrer kann jederzeit (fast unmerklich) in
den Flug eingreifen.
Der sicherlich wohl größte Vorteil aber ist, dass der Lehrer extrem lange mit seinem
Eingriff warten kann, und so der Schüler immer noch die Chance hat, sein Modell
selbst zu korrigieren.
Nach beendetem Lehrer/Schüler-Betrieb bei beiden Sendern Schalter 23 und 24 auf
Send. und Normal schalten.
3.2.4.6. Werte
Das Menü „Werte" teilt sich auf in 2 unterschiedliche Bereiche,
- SIMPROP -
-43-
SYSTEM - 90

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis