Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Memory-Trimm Mit Manueller Priorität - Simprop SYSTEM 90 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Sender ermöglicht den Betrieb im „3-LEVEL"-Mode. Hier werden
drei aufeinanderfolgende Modell-Speicherplätze zu einem „Modell"
zusammengefasst. In jedem der drei Speicher können nun sämtliche
sinnvolle Einstellungen den jeweiligen Anforderungen angepasst
werden. Die Umschaltung zwischen den drei Modellbasen kann
jederzeit mit dem Schalter 3-LEVEL erfolgen, wobei es sich hierbei
z. B. um drei völlig getrennte Einstellungen für Start-, Flug- und
Landephase handeln kann.
Der eingebaute COPY-MODE ermöglicht das Kopieren von Modell-
und Speicherinhalten:
1. Von Speicherplatz zu Speicherplatz
2. Von Sender zu Sender ( mit Lehrer-Schülerkabel )
1.2. Memory-Trimm mit manueller Priorität
Nach dem Einschalten des Senders sind nicht die Einstellungen der
Trimmpotis wirksam, sondern die unter der jeweiligen Modellnummer
gespeicherten Werte. Werden die Trimm-Räder jedoch bewegt, wird
sofort - bis zum Abschalten des Senders - der Wert der bewegten
Potis gesendet.
Es ist möglich, dass nach mehrmaligem Abspeichern der
Trimmwerte (unter Memory) bei unterschiedlichen mechanischen
Trimmradstellungen ein Nachtrimmen nicht mehr möglich ist , da ein
Trimmrad mechanisch am Anschlag steht. In diesem Fall lässt sich
der volle Trimmweg durch einmaliges Drehen des Trimmrades in
entgegengesetzter Richtung (bis Anschlag) regenerieren.
Auf gleiche Weise lässt sich auch die Wirkung der Mixregler (Mix 1
bis Mix 3) regenerieren.
Es ist sowohl im PCM- als auch PPM-Betrieb möglich.
Als Sonderfunktionen stehen eine Stoppuhr oder ein setzbarer Timer
zur Verfügung. In beiden Betriebsarten gibt die Uhr zur Orientierung
akustische Signale ab.
Zusätzlich wird die Spannung des Sender-Akkus angezeigt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis