Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Startversuch Bei Zu Geringer Akkuspannung; Drosselblockade Bei Wackelkontakten - Simprop SYSTEM 90 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6.3.2. Startversuch bei zu geringer Akkuspannung

Nach dem Einschalten erfolgt die Akku-Prüfung mit einem höheren Wert (4,7 V) als
später im Betrieb (4,2 V).
Das bedeutet, wenn der Prozessor nach dem Einschalten eine Versorgungs-
Spannung unter 4,7 V erkennt, so wird der Kanal 3 ( Motordrossel ) im Empfänger
auf 25% - Servoweg blockiert, um anzuzeigen, daß nicht gestartet werden soll.
Wir empfehlen, sofort den Akku zu wechseln!
Für „Mutige":
Achtung: Wenn kein Reserve-Akku angeschlossen ist, erfolgt keine 2.Warnmeldung
mehr!

5.6.3.3. Drosselblockade bei Wackelkontakten

Grundsätzlich ist, auf eine intakte Stromversorgung zu achten !
Wir weisen darauf hin, dass es sich hier um eine völlig indiskutable
Stromversorgungssituation handelt, die sofort beseitigt werden muss!
Treten Wackelkontakte (Schalter/Stecker usw.) auf, so bedeutet dies für den
Prozessor jedes mal: Neustart des Programms.
Bei einem Wackelkontakt erfolgt die Warnmeldung ebenfalls mit einer
Drosselblockade auf 25 %. Diese Meldung lässt sich ebenfalls mit der Taste „FAIL-
RESET" aufheben.
Beim Auslesen des Logbuchs erscheint die Anzeige CONTACT – PROBLEM.
Hinweis
Es ist nicht möglich, die Meldung „Akku leer" ( bzw. Umschaltung )
:
von
der Meldung : „Unterbrechungen der Spannungsversorgungen"
(Wackelkontakt) zu unterscheiden.
- SIMPROP -
-109-
SYSTEM - 90

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis