Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku-Check Nach Einschalten Des Empfängers - Simprop SYSTEM 90 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

eine Spannungsüberwachung.
1.3.2. Akku-Check nach Einschalten des
Empfängers
Umfangreiche Prüfroutinen sorgen im SIMPROP-PCM-Empfänger
für das zuverlässige Erkennen von fehlerhaften Übertragungen.
Protokollieren der aufgetretenen Empfangsstörungen; Fail-Safe
Situation; Akku Low Meldung und Kontaktproblem Meldung.
Nach dem Landen können diese Informationen mit dem Logbuch-
Kabel vom PCM Empfänger zum Sender abgeschickt und auf dem
Senderdisplay angezeigt werden.
Pro Modell werden gespeichert:
Für alle 6 Proportional-Kanäle unabhängig:
◦ Servo-Endstellung oberer Wert
◦ Servo-Endstellung unterer Wert
◦ Servo-Drehrichtung (INVERS/NORMAL)
◦ Knüppel-Stellcharakteristik (LINEAR/PROGRESSIV)
Für alle 6 Schalt-Kanäle unabhängig:
◦ je 3 Servostellungen der 3-Stufenschalter oder den
Trimmwerte der Kanäle 1 – 4
„3-LEVEL" Informationen
GAIN-Einstellungen der Kanäle 2 und 4
FAILSAFE-Einstellungen aller 12 Kanäle
Mischer-Typ (Mischernummer)
Empfängertyp (PCM oder PPM)
Betrieb des Kanals im Schaltmode (nur PCM)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis