Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simprop SYSTEM 90 Benutzerhandbuch Seite 92

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Auch hier empfiehlt es sich immer, den Empfänger mit einer Lage von etwa
1cm dicken Schaumgummi zu umwickeln. Zwar ist der Empfänger
mechanisch so robust aufgebaut, dass gelegentliche harte Schläge ihm
wenig ausmachen, denken Sie aber daran, dass der Quarz das
empfindlichste Bauteil einer jeden Funkfernsteuerung ist und dass ein harter
Stoß , der zum Anschlagen des Quarzblättchens an das Gehäuse des
Quarzes führt, diesen zerstören kann. Ein besonders wichtiger Punkt bei der
Installation Ihres Empfängers in das Modell ist die Lage der Antenne. Sie
sollte auf möglichst kürzestem Weg aus dem Rumpf herausgeführt und zur
Außenkante des Höhenleitwerks hin verspannt werden. Es ist unbedingt zu
vermeiden, dass die Antenne unmittelbar am Bordakku, an den Servos oder
an durchlaufenden Metallgegenständen verlegt wird.
2. Beim Einbau Ihrer Servos ist unbedingt darauf zu achten, dass die
Gummitüllen der Servos beim Einschrauben nicht zu fest gequetscht
werden. Denken Sie daran, dass die Gummitüllen dazu dienen, Vibrationen
des Modells vom Servo fernzuhalten. Diese beabsichtigte Wirkung wird
weitgehend aufgehoben, wenn Sie die Schrauben zu fest anziehen.
3. Ein anderer Punkt, der in der Praxis immer wieder auffällt, ist die
mangelhafte Auslegung bzw. Anbringung der Rudergestänge. Sie sollten
darauf achten, dass die Servos jeweils in ihre Endstellung laufen können
und nicht durch Gestänge oder Ruder schon vor Erreichen der Endstellung
abgebremst werden. Dies gilt ganz besonders für das Drosselgestänge. Ein
Abbremsen vor Erreichen der Endstellung führt unweigerlich zu einem
anhaltend starken Stromverbrauch, was nicht nur Ihre Flugzeiten
beträchtlich reduziert, es kann, besonders dann, wenn es bei mehreren
Servos auftritt, auch zum Absturz Ihres Modells wegen vorzeitiger Akku-
Entladung führen.
Werden Elektromotore eingesetzt, sind folgende wichtige Punkt zu beachten:
1. Der Empfänger einschließlich Antenne sollte so weit wie möglich von den
Elektromotoren und von den Batterien entfernt angebracht werden. Auch
hier ist es wichtig, dass die Antennenzuleitung möglichst direkt aus dem
Modell herausgeführt wird und auf gar keinen Fall unmittelbar an den
Servos, Batterien bzw. an großen Metallmassen vorbeigeführt wird. Dies
- SIMPROP -
-92-
SYSTEM - 90

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis