Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung; Orientierung In Richtung Zukunft - Simprop SYSTEM 90 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die gespeicherten Daten sind selbstverständlich völlig abgeschottet
von der Stromversorgung der Anlage. Somit bleiben auch bei leerem
Senderakku die gespeicherten Werte noch jahrelang erhalten Dies
wird durch die Nutzung modernster Speicher-Bausteine garantiert.

1.4. Handhabung

Durch seine kompakte, modulare Bauweise besticht der Sender in
seiner Handlichkeit und Ausgewogenheit.
Durch das funktionelle und ergonomische Gehäuse-Design sind alle
Einstellungen und Festlegungen ohne Öffnen des Gehäuses
durchführbar! Die wichtigen Bedienelemente sind so angeordnet,
dass sie problemlos „blind" bedient werden können.
Die Möglichkeit der Abspeicherung aller Modelleinstellungen erlaubt
das problemlose Wiederfinden aller einmal durchgeführten und
ermittelten Einstellungen für ein beliebiges Modell über das
Anwählen der Modellnummer von 1 bis 23. Der große Vorteil dabei
ist, dass Sie keine Einzelmodule für Ihre Modelle benötigen und
immer alle Funktionen für alle Modelle verfügbar sind.
Mit dem Lernmode ist ein Verfahren entwickelt worden, das in seiner
Einfachheit und Klarheit bei der Programmierung der
Modelleinstellungen bisher unerreicht ist. So können z. B. Servo-
Endstellungen im Lernmode durch einfaches Anfahren der
gewünschten Endpositionen und deren Bestätigung mit „ENTER"
gelernt werden. Außerdem ist es während des Sendebetriebs
möglich, auf den Kanälen 2 und 4 (Höhen- und Querruder) eine
dynamische Veränderung (+/-) der Knüppel-Verstärkung
durchzuführen. Das bedeutet, ein auf Höhen- bzw. Querruder
überempfindlich reagierendes Modell kann stufenlos auf diesen
beiden Hauptachsen „entschärft" werden.
FAILSAFE-Einstellungen können „erflogen" werden -- die
Einstellungen werden bei Betätigung der Fail-Safe-Taste
abgespeichert!

1.5. Orientierung in Richtung Zukunft

Die Entwicklung der SIMPROP SYSTEM-90 geht in den nächsten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis