Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausbau Des Hinterrads - Suzuki RV200 L6 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 WARNUNG
Wenn die Bremsklötze nach Einbau
des Rads nicht in die richtige Position
gebracht werden, kann dies zu
schlechter Bremsleistung und zu
einem Unfall führen.
Vor Fahrtantritt "pumpen" Sie einige
Male mit der Bremse, so dass die
Bremsklötze gegen die Bremsschei-
ben gedrückt werden, der richtige
Bremshebelhub wieder hergestellt, und
jegliche Schwammigkeit beseitigt wird.
Vergewissern Sie sich auch, dass sich
das Rad unbehindert drehen kann.
 WARNUNG
Wenn die Schrauben und Muttern
nicht richtig angezogen sind, kann
sich das Rad lösen, wodurch ein Unfall
verursacht werden kann.
Vergewissern Sie sich, dass die
Schrauben und Muttern mit dem vor-
geschriebenen
angezogen sind. Wenn Sie keinen
Drehmomentschlüssel zur Verfügung
haben, oder Sie sich mit der
Gebrauchsweise eines solchen nicht
auskennen, lassen Sie die Festigkeit
der Schrauben und Muttern von Ihrem
Suzuki-Händler prüfen.
Vorderachsen-Anzugsdrehmoment:
65 N·m (6,5 kgf-m)
Vorderradachshalterschraube
Anzugsdrehmoment:
23 N·m (2,3 kgf-m)
ANMERKUNG: Beim Einbau des Vor-
derrads ist darauf zu achten, dass der
Simmerring nicht beschädigt wird.
Anzugsdrehmoment

AUSBAU DES HINTERRADS

 VORSICHT
An einem heißen Auspufftopf
kann man sich verbrennen. Auch
nach Stoppen des Motors ist der
Auspufftopf noch einige Zeit lang
heiß, sodass man sich daran ver-
brennen kann.
Warten Sie, bis sich der Auspuff-
topf abgekühlt hat, damit Sie sich
nicht verbrennen.
HINWEIS
Ausbauen des Hinterrads ohne
Gebrauch eines Zubehör-Gestells
kann zum Umfallen und zu einer
Beschädigung des Motorrads führen.
Versuchen Sie nicht, das Hinterrad
an der Straße auszubauen. Bauen
Sie das Hinterrad nur an einem
richtig ausgerüsteten Arbeitsplatz
unter Gebrauch eines Zubehör-
Wartungsgestells aus.
6-34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis