Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Anschluss; Montage Auf Hutschiene; Schraub-Befestigung - Bender ISOMETER isoCHA425 Kurzanleitung

Isolationsüberwachungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER isoCHA425:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

auch die Arbeitsweise der Relais (n.o./n.c.) eingestellt sowie der Fehler-
speicher „M" aktiviert werden.
Verletzen die Werte R
zuzüglich Hysterese) ununterbrochen nicht mehr für die Dauer t
schalten die Alarmrelais wieder in die Ausgangslage zurück und die Alarm
LEDs AL1/AL2 erlöschen. Ist die Fehlerspeicherung aktiviert, bleiben die Alar-
mrelais in Alarmstellung und die LEDs leuchten, bis die Reset-Taste „R" betä-
tigt oder die Versorgungsspannung unterbrochen wurde.
Mit der Test-Taste „T" kann die Gerätefunktion geprüft werden. Die Gerä-
teparametrierung erfolgt über das LC-Display und die frontseitigen
Bedientasten und kann durch ein Passwort geschützt werden. Informatio-
nen über den Datenzugriff mittels BMS- und Modbus RTU-Protokollen
und des IsoData-Datenstrings finden Sie im Handbuch.

4. Montage und Anschluss

GEFAHR

Montage auf Hutschiene:

Rasten Sie den rückseitigen Montageclip des Geräts auf der Hutschiene so ein,
dass ein sicherer und fester Sitz gewährleistet ist.

Schraub-Befestigung:

Bringen Sie die rückseitigen Montageclips (2. Montageclip erforderlich, siehe
Bestellinformation) mittels Werkzeug in eine über das Gehäuse hinaus ragen-
de Position. Befestigen Sie das Gerät mit zwei M4-Schrauben.
isoCHA425_D00352_00_Q_DEEN/04.2018
oder U
ihren jeweiligen Rückfallwert (Ansprechwert
F
n
Gefahr eines elektrischen Schlags!
Sorgen Sie für Spannungsfreiheit im Montagebereich
und beachten Sie die Regeln für das Arbeiten an
elektrischen Anlagen.
, dann
off
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis