Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Einschalten / Ausschalten Per Fernbedienung; Einstellen Der Helligkeit (Dimmfunktion) An Der Fernbedienung; Einstellen Der Farbtemperatur An Der Fernbedienung; Allgemeine Hinweise Zur Kanalwahl Und Gruppenwahl - Walimex Pro Medow 960 Pro Bi Color Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8.7 Gerät einschalten / ausschalten per Fernbedienung
• Vergewissern Sie sich, dass der Netzschalter auf der Rückseite der Medow Ringleuchte 960
auf <ON> steht. Die <EIN/AUS> Funktion an der Fernbedienung funktioniert nicht, wenn der
Hauptschalter an der Ringleuchte ausgeschaltet ist.
• Drücken Sie den EIN/AUS Schalter der Fernbedienung einmal um diese zu aktivieren.
• Die aktuell gewählten Einstellungen werden Ihnen im Display des Gerätes und der Fernbedie-
nung angezeigt
• Stellen Sie sicher, das das Gerät und die Fernbedienung korrekt miteinander verbunden und
auf die gleichen Kanäle und Gruppen eingestellt sind. (siehe vorheriger Abschnitt 8.6).
• Durch ein kurzes Drücken des <EIN/AUS> Schalters der Fernbedienung können Sie die
Leuchte ein und ausschalten bzw. in den Standy-by Modus versetzen. (Beachten Sie hierbei,
das die Leuchte ebenfalls nicht leuchtet, wenn die Helligkeit auf den Wert Null eingestellt
wurde).
• Das Display der Fernbedienung verfügt über eine automatische Abschaltung. Um die Anzeige
wieder zu aktivieren, drücken Sie bitte die <SET> Taste

8.8 Einstellen der Helligkeit (Dimmfunktion) an der Fernbedienung

• Drücken Sie den EIN/AUS Schalter oder den <SET> Schalter der Fernbedienung einmal, das
Display der Fernbedienung wird aktiviert.
• Stellen Sie sicher, das das Gerät und die Fernbedienung korrekt miteinander verbunden und
auf die gleichen Kanäle und Gruppen eingestellt sind. (siehe vorheriger Abschnitt 8.6).
• Wählen Sie die Einstellung der Helligkeit aus. I.d.R. ist nach dem Betätigen des EIN/AUS
Schalters die Dimmfunktion aktiviert.
• Sie sehen den aktuell ausgewählten Wert in Prozent auf dem Display der Fernbedienung und
der Ringleuchte. Bei der Wahl der Helligkeitsverstellung blinkt das entsprechende Feld im Dis-
play der Leuchte und der Fernbedienung NICHT (wie z.B. bei der Farbtemperaturauswahl).
• Drücken Sie die Plus <+> oder Minustasten <-> der Fernbedienung zum Erhöhen
und Verringern der Leuchtstärke.
• Die Leuchtstärke kann in 1 % Schritten von 0 bis 100 % eingestellt werden.
• Die Leuchtstärke der Ringleuchte verändert sich und die gewählten Werte für die Leucht-
stärke werden synchron auf den Displays der Leuchte und der Fernbedienung angezeigt.
• Die gewählten Werte werden sofort vom Gerät übernommen und gespeichert.

8.9 Einstellen der Farbtemperatur an der Fernbedienung

• Drücken Sie den EIN/AUS Schalter oder den <SET> Schalter der Fernbedienung kurz einmal,
falls das Display nicht aktiviert ist.
• Stellen Sie sicher, das das Gerät und die Fernbedienung korrekt miteinander verbunden und
auf die gleichen Kanäle und Gruppen eingestellt sind. (siehe vorheriger Abschnitt 8.6).
• Durch ein kurzes Drücken der <SET> Taste der Fernbedienung können Sie zwischen der Ein-
stellung der Helligkeit und der Farbtemperatur wählen.
• Wählen Sie die Einstellung der Farbtemperatur aus. Ein Blinken der Anzeige für den Wert der
Farbtemperatur signalisiert die Aktivierung der Farbtempertaturwahl.
• Drücken Sie die Plus <+> oder Minustasten <-> der Fernbedienung zum Erhöhen und Verrin-
gern des Farbtemperaturwertes.
• Die Farbtemperatur des vom Gerät ausgegebenen Lichts verändert sich und die gewählten
Werte für die Farbtemperatur werden synchron auf den Displays der Leuchte und der Fernbe-
dienung geändert und angezeigt.
• Die Farbtemperatur kann in 10 Kelvin Schritten von 3.200 bis 5.500 Kelvin eingestellt werden
• Die gewählten Werte werden sofort vom Gerät übernommen.
• Speichern Sie den gewünschten Wert für die Farbtemperatur durch einen kurzen Druck auf die
<SET> Taste.
16

8.10 Allgemeine Hinweise zur Kanalwahl und Gruppenwahl:

Bitte beachten Sie, das Sie für die Nutzung der Fernbedienungsfunktion die Leuchte am EIN/
AUS Schalter des Gerätes anschalten müssen. Später können Sie Mithilfe der Fernbedienung
die Leuchte(n) in den Standby Betrieb versetzen und sowohl an als auch ausschalten. (siehe
Hinweise Bedienung per Fernbedienung im Abschnitt 8.6 bis 8.9). Die <EIN/AUS> Funktion
an der Fernbedienung funktioniert jedoch nicht, wenn der Hauptschalter an der Ringleuchte
ausgeschaltet ist
Wenn mehrere Ringleuchten der Walimex pro Medow Serie zum Einsatz kommen, werden alle
Leuchten, die sich auf demselben Kanal und in derselben Gruppe befinden, gleichzeitig mit der
mitgelieferten Fernbedienung gesteuert. Alle Leuchten, die nicht in dem ausgewählten Kanal
oder der ausgewählten Gruppe sind, werden nicht gesteuert.
Es ist möglich, Gruppen von Leuchten zusätzlich zu steuern, um sie auf mehreren Kanälen
zu betreiben. Zum Beispiel können Sie ein oder mehrere Leuchten auf Gruppe A und andere
Leuchten auf Gruppe B, Gruppe C bis Gruppe F (max. 6 Gruppen) einstellen. Sie können dann
alle Leuchten in der gleichen Gruppe synchron steuern, wenn alle auf dem gleichen Kanal 1-50
eingestellt sind.
Einzelne Leuchten in der gleichen Gruppe können auch unabhängig innerhalb derselben
Gruppe gesteuert werden, wenn sie auf unterschiedliche Kanäle eingestellt sind.
9.
Gerät transportieren, lagern
WARNUNG
Brandgefahr durch heiße Geräteteile. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
• Gerät ausschalten (siehe Gerät einschalten, ausschalten)
• Gerät vollständig abkühlen lassen
• Netzkabel vom Gerät abstecken
• Gerät ggf. reinigen (siehe Gerät reinigen)
• Gerät und alle demontierten Elemente in die Artikelverpackung legen und entsprechend den
Vorgaben in den Technischen Daten transportieren oder lagern. (siehe Technische Daten)
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis