D
Gebrauchsanleitung
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg mit
Ihrem neuen Gerät.
■ Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie Ihr neues
Gerät das erste Mal benutzen. Sie enthält alles, was Sie wissen müssen,
damit Sie Personen und Sachschäden vermeiden.
■ Beachten Sie alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanleitung.
■ Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig auf. Geben Sie diese
Gebrauchsanleitung an den neuen Besitzer weiter, wenn Sie das Gerät
verkaufen oder anderweitig überlassen.
1. So verstehen Sie diese Gebrauchsanleitung richtig
1.1 Kennzeichnungen am Gerät
Dieses Zeichen bedeutet, dass Ihr Gerät die Sicherheitsanforderun
gen aller anwendbaren EURichtlinien erfüllt.
Entsorgung und Umweltschutz
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien dürfen nicht
mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Verbraucher ist gesetzlich
verpflichtet, elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien
am Ende Ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten öffentlichen
Sammelstellen oder an gesetzlich vorgeschriebenen bzw. gemelde
ten Rücknahmestellen zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das
jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchs
anleitung oder der Verpackung weist auf diese Bestimmungen hin.
Mit der Wiederverwertung, der stofflichen Verwertung oder anderen
Formen der Verwertung von Altgeräten/Batterien leisten Sie einen
wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
4
1.2 Kennzeichnungen in dieser Gebrauchsanleitung
Kennzeichnung
Bedeutung
Macht Sie auf die Handhabung und Auswirkung von Sicher
heitsinformationen aufmerksam.
Macht Sie auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die
WARNUNG
eine schwere Verletzung oder den Tod nach sich ziehen
kann, wenn sie nicht vermieden wird.
Macht Sie auf eine gefährliche Situation aufmerksam,
VORSICHT
die eine leichte bis mittelschwere Verletzung nach sich
ziehen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
Macht Sie auf mögliche Sachschäden und andere wichtige
HINWEIS
Informationen in Verbindung mit Ihrem Gerät aufmerksam.
2. Wichtige Sicherheitsinformation
WARNUNG
Stoß-, Quetsch-, Verbrennungs- und Brandgefahr durch umfallendes Gerät
Das Gerät ist je nach Modell bis zu 200 g (ohne Akku) schwer.
■ Achten Sie darauf, dass Sie das Gerät stets kippsicher und rutschfest
aufstellen und sicher lagern.
■ Achten Sie darauf, dass alle Befestigungsschrauben fest und sicher an
gezogen sind.
■ Halten Sie Kinder und Tiere vom Gerät fern. Sie könnten das Gerät um
werfen.
■ Achten Sie darauf, dass niemand über mit dem Gerät verbundene Kabel
stolpern kann. Das Gerät könnte dabei umgeworfen werden.
WARNUNG
Stromschlaggefahr, Verbrennungsgefahr
Beachten Sie, dass das Gerät auch dann noch mit der Netzspannung verbun
den ist, wenn es ausgeschaltet ist. Erst wenn Sie das Gerät von der Stromver
sorgung trennen, indem Sie den Netzstecker ziehen oder den Akku abnehmen,
ist es wirklich spannungsfrei.
■ Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie es nicht benutzen.
■ Schalten Sie das Gerät vor allen Montage und Instandhaltungsmaßnahmen
aus, und unterbrechen Sie die Stromversorgung, indem Sie den Netzstecker
ziehen oder den Akku abnehmen.
■ Sichern Sie das Gerät gegen unabsichtliches Einschalten.
■ Unterbrechen Sie bei längeren Betriebspausen die Stromversorgung, indem Sie
den Netzstecker ziehen. Bei Verwendung mit Akku: Entnehmen Sie den Akku.
5