Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Den Verstärker; Netzanschluss; Aufsetzen Der Staubschutzhaube; Ein- Und Ausschalten - Pro-Ject Audio Systems 175 The Vienna Philharmonic Recordplayer Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
ANSCHLUSS AN DEN VERSTÄRKER
Der Plattenspieler hat vergoldete RCA Phono Buchsen (19) was es Ihnen ermöglicht das mitgelieferte
Verbindungskabel gegen ein höherwertiges, wie z.B. Pro-Ject Connect it Si, für den Anschluss an Ihren Verstärker
zu tauschen. Verwenden Sie den Phono Eingang (manchmal als gram, disc oder RIAA benannt) Ihres
Verstärkers. Stellen Sie sicher, dass der Phono Eingang die korrekten Werte und Verstärkung für Ihren
Tonabnehmer bietet. Line Level Eingänge (wie CD, Tuner, Tape, AUX oder Video) sind nicht kompatibel.
Achten Sie auf den korrekten Anschluss des rechten und linken Kanals. Der
ROT
markiert, der LINKE Kanal SCHWARZ oder WEISS. Überprüfen Sie die Anleitung Ihres Verstärkers auf
relevante Informationen. Verbinden Sie den Kabelschuh der Masseleitung mit dem Masseanschluss des
Verstärkers.
Sollte Ihr Verstärker keinen passenden Phono Eingang aufweisen, ist eine separate Phono Vorstufe für MM
oder MC Systeme nötig. Diese wird zwischen Plattenspieler und einem Hochpegel Eingang des Verstärkers
angeschlossen.
Für detaillierte Produktinformationen für Pro-Ject Audio Systems Verbindungskabel und Phono Vorstufen
besuchen Sie bitte unsere Webseite:
6.

NETZANSCHLUSS

Der Plattenspieler wird mit einem Netzteil passend für Ihr Land ausgeliefert. Überprüfen Sie die Angaben des
Netzteils und jene Ihres Stromnetzes im Haus um sicherzustellen, dass diese miteinander kompatibel sind.
Verbinden Sie das beiliegende Netzteil zuerst mit der Netzteilbuchse (20) und anschließend mit dem
Stromnetz.
7.

AUFSETZEN DER STAUBSCHUTZHAUBE

Setzen Sie die Staubschutzhaube (19) auf die Scharniere, und stellen Sie durch Anziehen der Feststellschrauben
(20) die Haltekraft der Scharniere ein.
8.

EIN- UND AUSSCHALTEN

Durch Betätigen des START-Tasters (4) startet der Motor. Um den Plattenspieler abzuschalten und in den
STANDBY Modus zu versetzen, drücken und halten Sie den START-Taster mindestens 3 Sekunden gedrückt.
9.

WECHSELN DER ABSPIELGESCHWINDIGKEIT

Um von der Geschwindigkeit 33 auf 45 U/min zu wechseln, betätigen sie START erneut. Die angewählte
Geschwindigkeit wird per LED angezeigt. Ist die gewählte Abspielgeschwindigkeit erreicht endet das Blinken
der LED-Anzeige.
Zum Abspielen von Schallplatten mit 78 U/min nehmen Sie den Flachriemen ab und legen den Rundriemen auf
die untere, große Riemenscheibe des Pulleys (5) auf. Zum Tausch des Antriebsriemens (6) muss der Teller (1)
abgenommen werden.
Nacht Tausch des Antriebsriemens startet zweifaches Drücken des Start/Stopp-Schalters den Antriebsmotor mit der
Geschwindigkeit 78U/Min. Bei Erreichen der Sollgeschwindigkeit leuchtet die LED 45.
Langes Drücken (min. drei Sekunden drücken) des Start/Stopp-Schalters stoppt den Antriebsmotor.
10
© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject The Vienna Philharmonic Recordplayer · Revision 2017.08.08
www.project-audio.com
RECHTE Kanal
ist üblicherweise

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis