Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Pro-Ject Audio Systems Pro-Ject 2Xperience Acryl Bedienungsanleitung

Pro-Ject Audio Systems Pro-Ject 2Xperience Acryl Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro-Ject 2Xperience Acryl:

Werbung

Bedienungsanleitung
Pro-Ject 2 Xperience Acryl
Pro-Ject 2 Xperience Classic

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pro-Ject Audio Systems Pro-Ject 2Xperience Acryl

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Pro-Ject 2 Xperience Acryl Pro-Ject 2 Xperience Classic...
  • Seite 2 © Audio Trade GmbH · Pro-Ject 2 Xperience Acryl / Classic / Ort 2M Red · Version 1.4.2014...
  • Seite 3: Bedienelemente Und Anschlussstellen

    Pro-Ject 2 Xperience Acryl / Classic Einleitung Wir bedanken uns für den Kauf eines Plattenspielers von Pro-Ject Audio Systems. Das Gerät kann bei genauer Beachtung dieser Anleitung in kurzer Zeit Schritt für Schritt montiert und in Betrieb genommen werden. Verschaffen Sie sich zunächst an Hand der nebenstehenden Abbildungen und der folgenden Teileliste einen Überblick über alle Bedienelemente und Anschlussstellen.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Verbinden Sie das Steckernetzteil des Geräts nur dann mit einer Steckdose, wenn Sie sichergestellt haben, dass Ihre Netzspannung, der auf dem Steckernetzteil angegebenen Spannung entspricht. Um in einer Gefahrensituation die Verbindung zum Stromnetz unterbrechen zu können, muss das Steckernetzteil aus der Netzsteckdose gezogen werden. Stellen Sie einen ungehinderten Zugang zur Netzsteckdose sicher.
  • Seite 5 Der Abschlusswiderstand für den ab Werk verbauten Tonabnehmer ist 47kOhm – Phono MM. Verfügt Ihr Verstärker über keinen Phonoeingang, benötigen Sie einen separaten Phono-Vorverstärker. Phono-Vorverstärker von Pro-Ject Audio Systems finden Sie im Internet unter: www.audiotra.de/project. Netzanschluss Verbinden Sie das beiliegende Netzteil zuerst mit der Netzteilbuchse (13) und anschließend mit dem Stromnetz.
  • Seite 6: Tipps Und Hinweise

    Tipps und Hinweise Die Staubschutzhaube erzeugt und verstärkt während des Abspielvorganges Resonanzen, die sich störend auf das Klangbild auswirken können. Damit der Plattenspieler seine überragenden Klangeigenschaften voll entfalten kann, empfehlen wir Ihnen daher beim Abspielen von Schallplatten die Staubschutzhaube nicht aufzusetzen. Das Laufwerk sollte auf einer möglichst resonanzfreien Unterlage (z.
  • Seite 7: Technische Daten Mm-Tonabnehmer Ortofon 2M Red

    Technische Daten Pro-Ject 2 Xperience Classic / Acryl / Pro-Ject 9cc Geschwindigkeiten 33/45 U/Min Drehzahlabweichung ±0,5% Drehzahlschwankungen ±0,08% Rumpeln 70dB Eff. Masse des Tonarmes 8,5g Eff. Länge des Tonarmes 9" (230mm) Überhang 18mm Leistungsaufnahme Betriebsspannung Plattenspieler 16V AC Betriebsspannung externes Netzteil 220-240V, 50Hz (Ausgang 16V/500mA AC) Maße (B x H x T) / Acryl 460 x 133 x 360mm, Haube offen 460 x 390 x 460mm...
  • Seite 8: Mögliche Bedienfehler Und Störungen

    Mögliche Bedienfehler und Störungen Plattenspieler von Pro-Ject Audio Systems werden mit größter Sorgfalt gefertigt und unterliegen ständigen Kontrollen. Störungen, die bei allen technischen Geräten nie ganz auszuschließen sind, liegen nicht immer an Material- oder Fertigungsfehlern. Sie können auch durch Bedienfehler oder andere ungünstige Umstände auftreten.
  • Seite 9 Soll dieses Gerät nicht mehr genutzt und entsorgt werden, so nutzen Sie in Deutschland und Österreich die hierfür eingerichteten kommunalen Abgabestellen. In Deutschland können Sie auch den individuellen Entsorgungsservice des Vertriebs nutzen, Hinweise hierzu finden Sie unter www.audiotra.de/entsorgung. In der Schweiz kann das Gerät bei einem beliebigen Elektro-/TV- Einzelhändler zur Entsorgung abgegeben werden.

Diese Anleitung auch für:

Rpm 5.1

Inhaltsverzeichnis