Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
175 The Vienna Philharmonic Recordplayer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pro-Ject Audio Systems 175 The Vienna Philharmonic Recordplayer

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG 175 The Vienna Philharmonic Recordplayer...
  • Seite 2: Plattenspieler Übersicht

    © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject The Vienna Philharmonic Recordplayer · Revision 2017.08.08...
  • Seite 3: Bedienelemente, Eigenschaften Und Anschlüsse

    ABNEHMBARER TONABNEHMERKOPF (HEADSHELL) MIT BAJONETT NACH SME STANDARD (14) ANTISKATING-MECHANISMUS* (15) ANTISKATING-MECHANISMUS HALTERUNG (16) HAUBENSCHARNIERE (17) ABDECKHAUBE* (18) SCHRAUBEN FÜR SCHARNIERE (19) PHONO-AUSGANG (RCA/CHINCH) + ERDUNGSSCHRAUBE (20) NETZTEILBUCHSE © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject The Vienna Philharmonic Recordplayer · Revision 2017.08.08...
  • Seite 4: Zubehör Übersicht

    Pro-Ject Connect IT RCA – CC 1,23m Kabel (nicht abgebildet) (13) Reinigungstuch (nicht abgebildet) (14) Netzteil (nicht abgebildet) (15) 3x Füße (16) Rundriemen für 78er Geschwindigkeit (nicht abgebildet) (17) Pro-Ject Leather IT (nicht abgebildet) (11) © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject The Vienna Philharmonic Recordplayer · Revision 2017.08.08...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    10. MONTIEREN EINES TONABNEHMERS 11. EINSTELLEN DER TONARMHÖHE (VTA) 12. EINSTELLEN DES AZIMUT 13. TIPPS UND HINWEISE 14. REINIGUNG UND WARTUNG TECHNISCHE DATEN FEHLERBEHEBUNG, GARANTIE, SERVICE VERPACKEN © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject The Vienna Philharmonic Recordplayer · Revision 2017.08.08...
  • Seite 6: Einleitung

    Gegenstände (z.B. Kerzen) auf oder neben das Gerät. Ein Betrieb in feuchter oder nasser Umgebung ist nicht zulässig. Eine über den Kopf gezogene Plastiktüte führt schnell zum Erstickungstod. Bewahren Sie deshalb Plastiktüten immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject The Vienna Philharmonic Recordplayer · Revision 2017.08.08...
  • Seite 7: Einrichtung Und Inbetriebnahme

    Entfernen Sie die drei Transportsicherungsschrauben (8) von der Oberseite des Chassis bevor Sie den Antriebsriemen (6) und den Plattenteller (1) installieren. Der Subteller (7) ist bereits vormontiert. © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject The Vienna Philharmonic Recordplayer · Revision 2017.08.08...
  • Seite 8: Einstellen Der Auflagekraft

    Sie Veränderungen am Auflagedruck vornehmen. EINSTELLEN DES ANTISKATING Der Antiskating-Mechanismus besteht aus mehreren Teilen, welche nicht vormontiert sind, um Transportschäden zu vermeiden. Bitte folgen sie der Anleitung zum Zusammenbau: © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject The Vienna Philharmonic Recordplayer · Revision 2017.08.08...
  • Seite 9 Auflagekraft gewählt: Auflagekraft Rillen des Bolzens (15) 10 - 13mN 1 (vom Lagerring aus betrachtet) 13 - 18mN " " " 18mN und größer " " " © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject The Vienna Philharmonic Recordplayer · Revision 2017.08.08...
  • Seite 10: Anschluss An Den Verstärker

    Nacht Tausch des Antriebsriemens startet zweifaches Drücken des Start/Stopp-Schalters den Antriebsmotor mit der Geschwindigkeit 78U/Min. Bei Erreichen der Sollgeschwindigkeit leuchtet die LED 45. Langes Drücken (min. drei Sekunden drücken) des Start/Stopp-Schalters stoppt den Antriebsmotor. © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject The Vienna Philharmonic Recordplayer · Revision 2017.08.08...
  • Seite 11: Montieren Eines Tonabnehmers

    Fall, kann nach Lösen der zwei Innensechskant-Schrauben in der Tonarmbasis der Schaft des Tonarmes soweit in der Basis hinauf- bzw. hinunterbewegt werden, bis die Parallelität erreicht ist. Danach werden beide Schrauben wieder gefühlvoll angezogen. © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject The Vienna Philharmonic Recordplayer · Revision 2017.08.08...
  • Seite 12: Einstellen Des Azimut

    Sollte das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht in Betrieb sein, nehmen Sie bitte den Antriebsriemen ab um einem vorzeitigen Verschleiß des Riemens durch Dehnung vorzubeugen. Trennen Sie das Gerät vor jeder Reinigung vom Stromnetz! © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject The Vienna Philharmonic Recordplayer · Revision 2017.08.08...
  • Seite 13: Technische Daten

    50 - 200 Ohm / V er st ä rk e ra nsc h luss – Phono MC Nadelnachgiebigkeit/Diamant 12µm/mN – elliptisch Empfohlene Auflagekraft 25mN Gewicht 10,7g © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject The Vienna Philharmonic Recordplayer · Revision 2017.08.08...
  • Seite 14: Fehlerbehebung, Garantie, Service

    Mögliche Bedienfehler und Störungen Plattenspieler von Pro-Ject Audio Systems werden mit größter Sorgfalt gefertigt und unterliegen ständigen Kontrollen. Störungen, die bei allen technischen Geräten nie ganz auszuschließen sind, liegen nicht immer an Material- oder Fertigungsfehlern. Sie können auch durch Bedienfehler oder andere ungünstige Umstände auftreten.
  • Seite 15 © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject The Vienna Philharmonic Recordplayer · Revision 2017.08.08...

Inhaltsverzeichnis