Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montieren Eines Tonabnehmers; Einstellen Der Tonarmhöhe (Vta) - Pro-Ject Audio Systems 175 The Vienna Philharmonic Recordplayer Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.

MONTIEREN EINES TONABNEHMERS

Um die Montage zu erleichtern, kann das Headshell demontiert werden. Halten Sie dazu das Headshell fest,
während sie die Überwurfmutter am Tonarmrohr so weit aufschrauben, bis sich das Headshell abziehen lässt. Sie
können jeden Tonabnehmer mit Halbzoll-Befestigung montieren.
Das abnehmbare Headshell ermöglicht ihnen, wahlweise verschiedene Tonabnehmer, montiert auf weiteren
Headshells, zu verwenden. Headshells von Pro-Ject finden Sie im Internet unter: www.project-audio.com.
Schrauben Sie den Tonabnehmer (mit angebrachtem Nadelschutz) an die Headshell (13). Ziehen Sie die
Montageschrauben noch nicht fest.
Verbinden Sie den Tonabnehmer mit den Kabelanschlüssen der Headshell wie folgt:
Weißes Kabel
Rotes Kabel
Blaues Kabel
Grünes Kabel
Gegebenenfalls ist auf den Tonabnehmeranschlüssen bereits eine Farbkodierung wie obenstehend ersichtlich.
Nur eine genaue Justage des Tonabnehmers kann die hervorragenden Klangeigenschaften des Plattenspielers voll
zur Geltung bringen. Zum Einstellen des Tonabnehmers ist ein geeignetes Einstellwerkzeug wie z.B. die beigepackte
Justagelehre (2) notwendig. Sollte Ihnen das Justieren des Tonabnehmers zu schwierig erscheinen, wird Ihnen Ihr
Fachhändler gerne behilflich sein.
Die Justage von Tonarm und Tonabnehmer erfordert höchste Vorsicht, um eventuelle Beschädigungen des
Tonabnehmers oder der Tonarmlager zu vermeiden. Konsultieren sie ihren Fachhändler, falls sie bei den
nötigen Schritten und Vorkehrungen unsicher sein sollten.
Alternativ zu auf Headshells montierten Tonabnehmern können auch Tonabnehmer mit integrierter Headshell
verwendet werden, beispielsweise SPU-Tondosen von Ortofon. Diese bedürfen keiner Überhang-Justage oder
zusätzlichen elektrischen Verbindung.
11.
EINSTELLEN DER TONARMHÖHE (VTA)
Legen Sie eine Schallplatte auf und entfernen Sie den Nadelschutz vom Tonabnehmer. Nach Absenken des
Tonarmrohrs (12) mit dem Lifthebel (10), sollte das Tonarmrohr parallel zur Schallplatte stehen. Ist dies nicht
der Fall, kann nach Lösen der zwei Innensechskant-Schrauben in der Tonarmbasis der Schaft des Tonarmes
soweit in der Basis hinauf- bzw. hinunterbewegt werden, bis die Parallelität erreicht ist. Danach werden beide
Schrauben wieder gefühlvoll angezogen.
© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject The Vienna Philharmonic Recordplayer · Revision 2017.08.08
Signal linker Kanal (L)
Signal rechter Kanal (R)
Signalmasse linker Kanal (LG)
Signalmasse rechter Kanal (RG)
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis