Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antiskating Einstellung; Anschluss An Den Verstärker; Aufsetzen Der Staubschutzhaube - Pro-Ject Audio Systems Debut Carbon EVO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sobald der Arm richtig ausbalanciert ist, setzen Sie den Nadelschutz wieder auf und legen Sie ihn auf die
Tonarmstütze zurück. Halten Sie das Gegengewicht (6) fest, ohne es zu bewegen und drehen Sie den
Skalenring (6a) vorsichtig, bis die Null mit dem Anti-Skating-Bolzen (17) übereinstimmt.
Drehen Sie das Gegengewicht (von vorne gesehen) gegen den Uhrzeigersinn und stellen Sie den vom
Hersteller empfohlenen Auflagedruck ein. Ein Teilstrich auf dem Skalenring entspricht 1mN (10mN = 1g
Auflagegewicht).
Das Einstellen der Auflagekraft muss mit demontiertem Antiskating-Gewicht und abgenommenem
bzw. hochgeklapptem Nadelschutz erfolgen
Der empfohlene Auflagedruck für das Ortofon 2M RED beträgt 17.5mN.

Antiskating Einstellung

Der Wert für die Antiskating-Einstellung wird in Abhängigkeit zur eingestellten
Auflagekraft gewählt:
Auflagekraft
10 – 14 mN
15 – 19 mN
20 mN und größer
Schieben Sie die Schlaufe des Fadens des Anti-Skating-Gewichts über die zweite Rille des Bolzens, um die
richtige Anti-Skating-Kraft für den werkseitig montierten Tonabnehmer einzustellen. Führen Sie den Faden
durch die Schlaufe der Drahtstütze (16).
Anschluss an den Verstärker
Der Plattenspieler verfügt über vergoldete Cinch-Phono-Buchsen (13), sodass Sie höherwertige Upgrade-Kabel
wie die Pro-Ject Connect it C-, CC- oder Si-Verbindungskabel für den Anschluss an den Verstärker verwenden
können, wenn Sie dies wünschen. Verwenden Sie den Phono-Eingang (manchmal mit Gramm, Disc oder RIAA
bezeichnet) Ihres Verstärkers. Stellen Sie sicher, dass der Phono-Eingang die richtige Einstellung und Verstärkung
für den verwendeten Tonabnehmer bietet. Line-Eingänge (wie CD, Tuner, Tape oder Video) sind nicht geeignet.
Achten Sie darauf, den linken und rechten Kanal richtig anzuschließen. Der rechte Kanal ist normalerweise
rot markiert, der linke Kanal schwarz oder weiß. Überprüfen Sie das mit Ihrem Verstärker gelieferte
Handbuch auf relevante Informationen. Das Erdungskabel des Tonarmkabels sollte an die Erdungsklemme
Ihres Verstärkers angeschlossen werden (falls vorhanden).
Wenn Ihr Verstärker keinen Phono-Eingang hat, benötigen Sie eine separate Phono-Verstärkerstufe für MM-
oder MC-Tonabnehmer, die dann zwischen dem Plattenspieler und einem freien Line-Level-Eingang des
Verstärkers angeschlossen wird. Detaillierte Produktinformationen zu Pro-Ject Audio-Verbindungskabeln und
Phono-Verstärkern finden Sie auf der Pro-Ject-Website www.project-audio.com.
Die empfohlene Impedanz für das Ortofon 2M Red beträgt: 47 kOhm/MM-Eingang
Netzanschluss
Der Plattenspieler wird mit einem Universalnetzteil mit 3 austauschbaren Steckdosenadaptern geliefert, die
für alle Länder geeignet sind. Wählen Sie den richtigen Adapter für Ihr Land und stecken Sie den Adapter in
den austauschbaren Teil des Netzteils.
Schließen Sie den Niederspannungsstecker vom Netzteil an die Buchse (14) auf der Rückseite des
Plattenspielers an, bevor Sie das Netzteil an das Stromnetz anschließen.

Aufsetzen der Staubschutzhaube

Setzen Sie die Staubschutzhaube (10) vorsichtig auf die Scharnierzinken und stellen Sie die Schrauben (12)
so ein, dass der Deckel an der gewünschten Stelle offenbleibt, ohne zu steif zum Öffnen oder Schließen zu
sein.
© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Debut Carbon EVO · Revision 2020.08.05
Rillen des Bolzens (17)
1
st
from bearing rings
2
"
"
"
nd
3
"
"
"
rd
.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis