Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Pro-Ject Audio Systems Pro-Ject RPM 10 Carbon Aufbau- Und Bedienungsanleitung

Pro-Ject Audio Systems Pro-Ject RPM 10 Carbon Aufbau- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro-Ject RPM 10 Carbon:

Werbung

P
ro-Ject
AUDIO SYSTEMS
Aufbau- und Bedienungsanleitung
Pro-Ject RPM 10 Carbon

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pro-Ject Audio Systems Pro-Ject RPM 10 Carbon

  • Seite 1 AUDIO SYSTEMS Aufbau- und Bedienungsanleitung Pro-Ject RPM 10 Carbon...
  • Seite 2 © Audio Trade GmbH · Pro-Ject RPM 10 Carbon · Version 1.2.2019...
  • Seite 3: Bedienelemente Und Anschlussstellen

    Zentrieradapter für Single-Schallplatten (17cm) ohne Mittelstern (ohne Abbildung) * Phonokabel mit Masseleitung (ohne Abbildung) * Netzteil (ohne Abbildung) * Warnt vor einer Gefährdung des Benutzers, des Gerätes oder vor einer möglichen Fehlbedienung Besonders wichtiger Hinweis © Audio Trade GmbH · Pro-Ject RPM 10 Carbon · Version 1.2.2019...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Plattenspielers voll zur Geltung bringen. Zum Justieren des Tonabnehmers ist geeignetes Einstellwerkzeug wie z.B. eine Justagelehre notwendig. Sollte Ihnen das Justieren des Tonabnehmers zu schwierig erscheinen, wird Ihnen Ihr Fachhändler sicherlich behilflich sein. © Audio Trade GmbH · Pro-Ject RPM 10 Carbon · Version 1.2.2019...
  • Seite 5: Montieren Des Gegengewichtes, Auflagekraft Einstellen

    Parallelität erreicht ist. Danach werden beide Schrauben wieder gefühlvoll angezogen. Das Prüfen der Tonarmhöhe muss mit korrekt eingestellter Auflagekraft erfolgen. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir bei Einstellarbeiten am Tonarm den Nadelschutz anzubringen. © Audio Trade GmbH · Pro-Ject RPM 10 Carbon · Version 1.2.2019...
  • Seite 6 Stellen Sie am Verstärker die gewünschte Lautstärke ein. Der Eingangswahlschalter des Verstärkers muss auf Phono gestellt sein. Eine eventuell vorhandene Tape-Monitor-Funktion darf nur bei laufendem Aufnahmegerät aktiviert sein. © Audio Trade GmbH · Pro-Ject RPM 10 Carbon · Version 1.2.2019...
  • Seite 7: Aufsetzen Der Optionalen Staubschutzhaube

    Hersteller und Vertrieb übernehmen keine Haftung bei Beschädigungen, welche durch das Nichtbeachten der Bedienungsanleitung und/oder durch den Transport entstanden sind. Veränderungen am Gerät seitens nicht autorisierter Personen entbinden Hersteller und Vertrieb von jeglicher Garantieleistung. © Audio Trade GmbH · Pro-Ject RPM 10 Carbon · Version 1.2.2019...
  • Seite 8: Mögliche Bedienfehler Und Störungen

    Mögliche Bedienfehler und Störungen Plattenspieler von Pro-Ject Audio Systems werden mit größter Sorgfalt gefertigt und unterliegen ständigen Kontrollen. Störungen, die bei allen technischen Geräten nie ganz auszuschließen sind, liegen nicht immer an Material- oder Fertigungsfehlern. Sie können auch durch Bedienfehler oder andere ungünstige Umstände auftreten.
  • Seite 9 Aussparung oben im Formteil) Tellerlagerbüchsen-Abdeckung (kleine, bunte Plastikkappe) Plattenteller auf die Lagerbüchse unten am Plattenteller aufstecken Grätebasis mit den Füßen nach oben in das Formteil legen © Audio Trade GmbH · Pro-Ject RPM 10 Carbon · Version 1.2.2019...

Diese Anleitung auch für:

Rpm 10 carbon10cc evolution

Inhaltsverzeichnis