Pro-Ject 1 Anniversary Einleitung Wir bedanken uns für den Kauf eines Plattenspielers von Pro-Ject Audio Systems. Das Gerät kann bei genauer Beachtung dieser Anleitung in kurzer Zeit Schritt für Schritt montiert und in Betrieb genommen werden. Verschaffen Sie sich zunächst an Hand der nebenstehenden Abbildungen und der folgenden Teileliste einen Überblick über alle Bedienelemente und Anschlussstellen.
Netzanschluss Verbinden Sie das beiliegende Netzteil zuerst mit der Netzteilbuchse (13) und anschließend mit dem Stromnetz. Aufsetzen der Staubschutzhaube Setzen Sie die Staubschutzhaube (10) auf die Scharniere, und stellen Sie durch Anziehen der Schrauben (12) die Haltekraft der Scharniere ein. Abspielen von Schallplatten Ziehen Sie die Nadelschutz des Tonabnehmer (21) nach vorne ab.
Austausch des Nadeleinschubs Bei Beschädigung oder Verschleiß des Abtastdiamanten muss der Nadeleinschub ersetzt werden. Ein defekter Abtastdiamant zerstört die Rillen der Schallplatte. Die Nadelschutzkappe des Tonabnehmers muss vor dem Austauschen des Nadeleinschubs abgenommen werden. Ziehen Sie den Nadeleinschub des Tonabnehmers (21) nach vorne ab, und stecken Sie den Ersatz- Nadeleinschub auf den Tonabnehmer (21).
Mögliche Bedienfehler und Störungen Plattenspieler von Pro-Ject Audio werden mit größter Sorgfalt gefertigt und unterliegen ständigen Kontrollen. Störungen, die bei allen technischen Geräten nie ganz auszuschließen sind, liegen nicht immer an Material- oder Fertigungsfehlern. Sie können auch durch Bedienfehler oder andere ungünstige Umstände auftreten. Nachstehend führen wir die häufigsten Fehlersymptome auf: Der Plattenteller dreht sich nicht, wenn das Gerät eingeschaltet wird ...
Seite 8
Soll dieses Gerät nicht mehr genutzt und entsorgt werden, so nutzen Sie in Deutschland und Österreich die hierfür eingerichteten kommunalen Abgabestellen. In Deutschland können Sie auch den individuellen Entsorgungsservice des Vertriebs nutzen, Hinweise hierzu finden Sie unter www.audiotra.de/entsorgung. In der Schweiz kann das Gerät bei einem beliebigen Elektro-/TV- Einzelhändler zur Entsorgung abgegeben werden.