3.5.6 Reinigen
Je nach Feinheit des Mahlgrads und der Nutzungsintensität,
setzen sich Kaffeereste im Gehäuse des Mahlwerks
und an den Mahlscheiben ab (feine Partikel, Kaffeefett,
Kaffeereste), die die Mahlkapazität, die Messgenauigkeit
und auch den Geschmack beeinträchtigen können.
Reinigungshäufigkeit
Um eine konstante Mahlqualität zu gewährleisten, wird
empfohlen, das Kaffeemahlwerk mindestens alle sechs
Monate zu reinigen.
Empfohlenes Reinigungsmittel
•
Kaffeemahlwerkreiniger 430 g. GRINDZ ™
•
Art.-Nr. 1000151
•
Haltbarkeitsdauer 18-24 Monate
•
Glutenfrei
Was ist GRINDZ ™? Ist es gesundheitsschädlich?
GRINDZ ™ besteht aus 100 % biologischer und
natürlicher Materialien (einschließlich Getreide und
Stärke) und für die Gesundheit absolut unbedenklich.
Es bindet das Kaffeefett und reinigt das Gehäuse des
Mahlwerks und die Mahlscheiben durch Reibung. Wenn
sich kleine Partikelreste in die folgenden Bezüge mischen,
wird dies die Extraktion oder den Geschmack nicht
beeinflussen.
Mit GRINDZ ™ reinigen
1. Schließen Sie den Kaffeebohnenbehälter.
2. Halten Sie einen Becher unter den Auslass des
Kaffeemahlwerks.
3. L assen Sie das Mahlwerk laufen, bis es leer ist.
Tipp: Gehen Sie zum Service-Menü:
2.7 Hardware Test / Ausgänge / IM1. Drücken
Sie die Rezepttaste 11, bis das Kaffeemahlwerk
leer ist (die Geschwindigkeit nimmt zu).
4. Heben Sie den Bohnenbehälter aus dem
Kaffeemahlwerk und entfernen Sie die Kaffeebohnen.
5. G eben Sie 70 g GRINDZ™ (2x Inhalt des Umschlags)
in den Bohnenbehälter.
6. M ahlen Sie den GRINDZ™ im Mahlwerk und
sammeln Sie das Pulver ein.
7. Mahlen Sie ca. 6 Bezüge Kaffee, um die GRINDZ™
Reste aus dem Gehäuse des Mahlwerks zu „spülen".
42
OptiBean (XL) Touch
70gr
02/2018 Rev. 0.4