Seite 1
M M 1 1 0 0 0 0 W W , , M M T T 1 1 0 0 0 0 W W 2. 5 2. 4 2. 4 1, 2 BO ILE R BO ILE R Betriebsanleitung Animo...
Seite 2
Animo BOILER 12.1 12.2 12.3 BOI LER in gs .... C of ....z ../ ....
Seite 3
C o f f e e m a k e r s Animo Hot water boiler Animo C o f f e e m a k e r s M100W fig. 1/Abb. 1 Animo Animo Hot water boiler MT100W fig. 2/Abb. 2...
Zustimmung des Fabrikanten, vervielfältigt und / oder veröffentlich werden. Dies gilt ebenfalls für dazugehörende Zeichnungen und / oder Schemas. Animo behält sich das Recht vor, Teile zu jeder Zeit zu verändern, ohne vorhergehende oder direkte Mitteilung an den Abnehmer. Der Inhalt dieser Betriebsanleitung kann ebenfalls ohne vorhergehende Warnung geändert werden.
C o f f e e m a k e r s Animo Animo Hot water boiler Hot water boiler M100W MT100W Verwendungszweck Diese Maschinen dürfen ausschließlich zum Aufbrühen von Kaffee und / oder Tee verwendet werden. Verwenden Sie den Wasserkocher nur für Wasser.
Animo Sicherheitshinweise und Warnungen vor Gefahren Diese Maschine entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen. Durch unsachgemäße Verwendung können Personen - oder Materialschäden entstehen. Bevor die Kaffeemaschine sicher angewendet werden kann, müssen folgende Warnungen und Sicherheitshinweise beachtet werden. Betriebsanleitung Lesen Sie diese Betriebsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie die Maschine in Gebrauch nehmen.
Animo • Lassen Sie das Wasser nach dem Entkalken mindestens zwei Mal durchlaufen. • Waschen Sie Ihre Hände nach dem Entkalken gründlich. • Lassen Sie alle Reparaturen von einem dazu ausgebildeten, befugten Service-Techniker ausführen. • Bei Defekten und (Reinigungs-) Tätigkeiten, bei denen die Maschine geöffnet werden muss, muss der Stecker aus der Steckdose gezogen werden.
Animo Maschine und Umwelt Das Verpackungsmaterial Um Beschädigungen an Ihrer Neuerwerbung zu verhindern, wurde die Maschine sorgfältig verpackt. Die Verpackung ist nicht schädlich für die Umwelt und besteht überwiegend aus fol- genden Materialien: • Wellpappe • Füllelemente aus Polyurethanschaum >PUR<, bedeckt mit einem Polyäthylenfilm >PE.HD<.
Animo Allgemeines Ein schneller Blick auf die Maschine Auf dem Faltblatt vorne in dieser Betriebsanleitung sind die wichtigsten Zubehörteile angegeben. Halten Sie dieses Faltblatt während des Lesens dieser Betriebsanleitung geöffnet. 1.1.1 Wichtigste Zubehörteile Ein / Ausschalter Maschine Kaffeeseite 11. No-drip-Hahn für Heißwasser und untere Warmhalteplatte 12.
Temperatureinstellung Wasserkocher (12.3); Durch Verstellen dieser Schraube kann die Temperatur des Wasserkochers erhöht oder gesenkt werden. Verwenden Sie hierfür einen kleinen Schraubenzieher. Siehe Kapitel 4.7 „Wassertemperatur ein- stellen“. Technische Daten Modell M100W MT100W Artikelnummer 10505 10525 Stoßvorrat Kaffee 3,6 L / 28 Tassen 2,4 L / 19 Tassen Stundenkapazität Kaffee...
Um Beschädigungen an Ihrer Neuerwerbung zu verhindern, ist die Maschine sorgfältig ver- packt worden. Sie müssen die Verpackung vorsichtig entfernen, ohne Zuhilfenahme scharfer Gegenstände. Kontrollieren Sie, ob die Maschine komplett ist. Sie wird mit folgenden Zubehörteilen geliefert: M100W MT100W Glaskanne Thermosbehälter Einschubfilter Filterpapier (25 Stück)
Animo 3.2.2 Elektrischer Anschluss Netzspannungen und Frequenzen können sich je nach Land unterscheiden. Kontrollieren Sie, ob die Maschine für den Anschluss an das örtliche Stromnetz geeignet ist. Kontrollieren Sie, ob die Daten auf dem Typenschild übereinstimmen. Schließen Sie die Maschine an einer Schutzkontakt-Wandsteckdose an.
Animo 3.2.5 Entkalkungsanzeige einstellen Während der Benutzung setzt sich Kalk im Heizsystem ab. Die Kalkmenge hängt von der Wasserhärte ab. Die Maschine ist mit einer Kalkindikationslampe (5.1) ausgestattet, die leuchtet, wenn das Heizsystem eine bestimmte Menge Wasser verarbeitet hat und entkalkt werden muss.
Animo Täglicher Gebrauch TIPP • Die Tropfstopp-Einrichtung kann nur arbeiten, wenn der Kannendetektor ausreichend durch eine Kanne eingedrückt wird. Wenn Sie eine Kaffeekanne mit einem schmalen Hals verwenden, wird der Kannendetektor nicht ausreichend eingedrückt und die Maschine wird nicht starten.
Animo Schalten Sie die Maschine ein. Die Lampe im Schalter (1) leuchtet und die untere Warmhalteplatte wird eingeschaltet. Das grüne Lämpchen leuchtet und das Kaffeebrühen beginnt. Wenn ein Brühverfahren beendet ist, geht das grüne Lämpchen (5.2) aus und es ertönt ein Signal zum Zeichen, dass der Kaffee fertig ist.
Spülmaschine zu reinigen. Die Thermoskannen, Pumpkannen und Thermoscontainer können mit heißem Wasser ausgespült werden. Der Kaffeeansatz in den Kaffeekannen und dem Filter, können mit Animo Kaffeeansatz- Lösungsmittel gereinigt werden. Zur Maschine wurde ein Päckchen Kaffeeansatz- Lösungsmittel mitgeliefert. Die Anwendung hiervon ist einfach.
Lesen Sie vor dem Entkalken immer die Gebrauchsanleitung Ihres Entkalkungsmittels. Wir raten Ihnen, das durch uns geprüfte Animo Entkalkungsmittel zu verwenden. Lösen Sie 1 Päckchen à 50 Gramm Animo Entkalkungsmittel in 1 Liter warmem Wasser von 60°-70° C auf. Schieben Sie einen leeren Einschubfilter (3) in den Filterhalter und stellen Sie eine leere Kanne darunter.
Lassen Sie während des Entkalkens den Deckel des Wasserkochers auf. 5.2.3 Entkalken Wasserkocher Lesen Sie vor dem Entkalken immer die Gebrauchsanweisung des verwendeten Entkalkungsmittels. Wir empfehlen Ihnen, das durch uns erprobte Animo Entkalkungsmittel zu verwenden. Schalten Sie den Wasserkocher aus, wenn die Temperaturanzeige (12.2) leuchtet. Lassen Sie den Wasserkocher während des gesamten Entkalkungsprozesses ausgeschaltet.
Animo Beseitigen von Störungen WARNUNG • Lassen Sie alle Reparaturen am elektrischen System von einem dazu ausgebildeten, befugten Service-Techniker durchführen. Falls Ihre Maschine nicht (angemessen) funktioniert, können Sie untenstehende Störungsliste zu Rate ziehen, um beurteilen zu können, ob Sie das Problem selbst lösen können. Ist dies nicht der Fall, nehmen Sie mit Ihrem Händler Kontakt auf.
Seite 21
Animo Störungsliste Kaffeeseite Anzeige: Mögliche Ursache: Maßnahme: Es tritt Wasser unter der Überlauf arbeitet. Kaffeebrühen, damit der Maschine aus. Wasserbehälter war bereits Wasserbehälter leer wird. gefüllt oder überfüllt. Der Kaffee ist zu stark. Die Kaffeedosierung ist zu Verringern Sie die hoch.
Seite 23
Animo Animo B.V. Headoffice Dr. A.F. Philipsweg 47 P.O. Box 71 9400 AB Assen The Netherlands Tel. no. +31 (0)592 376376 Fax no. +31 (0)592 341751 E-mail: info@animo.nl Internet: http://www.animo.nl A A c c c c r r e e d d i i t t e e d d b b y y...