ALLGEMEINE ANGABEN
Die Wärmerückgewinnungsgeräte wurden für Wohn‐ und Gewerbeanwendungen konzipiert
und gebaut, so dass die Notwendigkeit einer vorschriftsmäßigen Lufterneuerung mit einer
sicheren Energieeinsparung kombiniert werden kann.
Wenn ein erzwungener Austausch der Umgebungsluft erforderlich oder vorgesehen ist,
überträgt das Gerät einen Teil der Wärme zwischen dem zur Erneuerung verwendeten
Außenluftstrom und demjenigen der der Umgebung entnommenen und an die Abluft
abgeführten Abluft, andernfalls geht diese Wärme verloren.
Die derzeit hohen Energiekosten und ihre Auswirkungen auf die Umwelt sind ein
ausreichender Grund, um den Energieverbrauch von Klimaanlagen in Gebäuden zu
reduzieren. Andererseits erfordert die Aufrechterhaltung der Raumluftqualität (IAQ) einen
erhöhten Lüftungsstrom, der die Anlagen energetisch belastet.
Die Einheiten sind funktional völlig autonom und bestehen im Wesentlichen aus den
folgenden Elementen :
Diese Geräte werden in der Regel in herkömmliche Heizungs‐/Klimaanlagen integriert und
können
optional
Luftqualitätsfühler) ausgestattet werden.
Dieses Handbuch enthält die notwendigen Informationen für den Transport, die Installation,
den Gebrauch und die Wartung des Wärmerückgewinnungssystems mit allen
Sicherheitsbedingungen gemäß den geltenden Vorschriften.
Unsachgemäße Handhabung und Installation des Geräts kann zum Erlöschen der mit dem
Gerät gelieferten Garantie führen.
Darüber hinaus haftet die Garantie nicht für direkte und/oder indirekte Schäden, die durch
unsachgemäße Installation oder durch die Installation von Geräten durch unerfahrenes und
nicht autorisiertes Personal verursacht werden. Überprüfen Sie beim Kauf, ob das Gerät
vollständig und in gutem Zustand ist. Beanstandungen müssen innerhalb von 8 Tagen nach
Erhalt der Ware schriftlich erfolgen.
Jedes Gerät hat ein Typenschild mit folgenden Daten.
1 – Ventilator (Antrieb und Rücklauf)
2 – Luft‐Luft‐Wärmerückgewinnung ( > % Wirkungsgrad)
3 ‐ Filterabschnitt
4 ‐ Schaltkasten
mit
Zubehör
Adresse des Herstellers
CE‐Kennzeichnung
Modell
Bestellnummer
Maximale Stromaufnahme in "A".
Versorgungsspannung in "V"
Netzfrequenz in "HZ".
Anzahl der mit "Ph"
gekennzeichneten Phasen
Herstellungsdatum
(Druckschalter,
Steuerung,
2
Frequenzumrichter,