Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

mundoclima MUPO-H8 Benutzer- Oder Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MUPO-H8:

Werbung

MUPO-H8
Manual de instalación y usuario
Installation and owner's manual
Manuel d'installation et l'utilisauter
Benutzer- oder Installationshandbuch
Manual de instalação e de utilizador
CL20010 ~ CL20011
www.mundoclima.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für mundoclima MUPO-H8

  • Seite 1 MUPO-H8 Manual de instalación y usuario Installation and owner's manual Manuel d'installation et l'utilisauter Benutzer- oder Installationshandbuch Manual de instalação e de utilizador CL20010 ~ CL20011 www.mundoclima.com...
  • Seite 2 .................................................................................................................................129...
  • Seite 3 WICHTIG: Vielen Dank für den Kauf unserer hochwertigen Klimaanlage. Um über die Jahre eine einwandfreie Benutzung zu gewährleisten, bitten wir Sie das Benutzerhandbuch vor der Installation und Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig durchzulesen. Nach dem Lesen bitte an einem sicheren Ort aufbewahren.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt sverz Warnung ................100 Vorsichtsmaßnahmen ............101 Beschreibung der Geräteteile ........... 104 Steuertafel ................105 Betrieb ................107 Zubehöre ................108 Vorbereitungen vor der Installation ......... 109 Installation ................111 Wartung ................116 Fehlerbehebung ..............117 Wartung ................118 Fernbedienung..............
  • Seite 5: Warnung

    Warnung Hinweise: Diese Klimaanlage verwendet das brennbare Kühlmittel R290. Anmerkung: Eine Klimaanlage mit Kältemittel R290 kann bei Nichtbeachtung der Sicherheitsmaßnahmen zu schweren Verletzungen von Personen oder Gegenständen in der Umgebung führen. Der Raum für Installation, Gebrauch, Reparatur und Lagerung dieser Klimaanlage muss größer als 12M sein.
  • Seite 6: Vorsichtsmaßnahmen

    Vorsichtsmaßnahmen Falsche Installation oder Bedienung durch Nichtbeachtung dieser Anleitung kann zu Schäden an Personen, Sachwerten usw. führen. Risiken werden mit den folgenden Symbolen klassifiziert. VORSICHT! WARNUNG! Dieses Symbol zeigt die Möglichkeit an Dieses Symbol zeigt die Möglichkeit an von Tod oder schweren Verletzungen. von Verletzungen oder Sachschäden WARNUNG! Kinder ab 8 Jahren und kranke Personen mit Fachkenntnis des Gerätes und...
  • Seite 7 Vorsichtsmaßnahmen Die Anmerkungen zur Sicherung sind auf die Leiterplatten gedruckt, beispielsweise: AC 250V/5A. Stecken Sie nie einen Gegenstand in den Luftein- oder -ausgang. Dies kann zu Verletzungen oder Schäden am Gerät führen. Berühren Sie nicht die Pendellamelle. Es kann Ihren Finger verletzen und die Antriebsteile der Lamellen beschädigen.
  • Seite 8: Entsorgungshinweis

    Vorsichtsmaßnahmen ßnahmen WARNUNG! Die Nichtbeachtung der folgenden Vorsichtsmaßnahmen kann zu Stromschlag, Feuer oder Verletzungen führen. Der Stecker muss in eine ordnungsgemäß installierte und geerdete Steckdose gesteckt werden. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel oder Stromadapter mit der Einheit. VORSICHT Lassen Sie die kalte Luft nicht längere Zeit direkt in Ihren Körper strömen.
  • Seite 9: Namen Der Bestandteile

    Namen der Bestandteile VORDERANSICHT Bedienpanel Luftausgang Tragegriff (beidseitig) Vordere Luftausgang Platte RÜCKANSICHT Tragegriff Oberer Luftfilter (beidseitig) (hinter dem Gitter) Oberer Lufteinlass Dränageausgang Unterer Luftfilter (hinter Außenluftauslass dem Gitter) Unterer Lufteinlass Netzstecker Ausgang des Dränageschlauch Anker zur Befestigung des Netzkabels Dränage Pumpe Kondenswasserauffangwanne HINWEIS: Die Beschreibungen in diesem Handbuch und die Abbildungen können...
  • Seite 10: Steuertafel

    Steuertafel Es gibt zwei Arten von Steuertafeln, Abb. A und B, die tatsächliche Form muss vorherrschen. Abb. A Temperaturanzeige Abb. B Temperaturanzeige AUTO AUTO FILTER SWING TIMER SLEEP MODE FAN SPEED RESET Temperaturanzeige !" " " ( !" $ +, - ( $ ."...
  • Seite 11 Steuertafel Taste - und + Mit jedem Drücken der + oder - Taste wird die eingestellte Temperatur um 1ºC (1ºF) erhöht oder verringert. Die eingestellte Temperatur liegt zwischen 16 °C (60 °F) und 32 °C (90 °F). Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten + und - (=·3 Sek.) wechselt die Anzeige zwischen Celsius und Fahrenheit.
  • Seite 12: Betrieb

    Betrieb WARNUNG Die Nichtbeachtung der folgenden Vorsichtsmaßnahmen kann zu Stromschlag, Feuer, Explosion oder Verletzungen führen. 1. Der Stecker muss an eine einzelne Steckdose angeschlossen werden, die ordnungsgemäß installiert und geerdet ist. 2. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel oder Stromadapter mit der Einheit. Vor dem Einschalten des Gerätes 1.
  • Seite 13 Zubehör Piezas STÜCKBEZEICHNUNG Menge Adapter A, Auslaufrohr, 1 Satz Adapter B (Flachdüse) Inkl. Fensterkit (#) Schrauben Typ A (#) Schrauben Typ B (#) Sicherheitsunterstützung (#) Typ A Schaumstoffdichtung (Klebstoff) (#) Typ B Schaumdichtung (nicht klebend) (#) Adapter B (runder Öffnung) (#), 1 Satz Wandanschlussadapter (#) Dränageschlauch...
  • Seite 14: Vorbereitungen Vor Der Installation

    Vorbereitungen vor der Installation Auspacken und Kontrolle µ Öffnen Sie die Box und überprüfen Sie das Gerät in einem gut belüfteten Bereich (Tür und Fenster öffnen) und ohne Zündquellen. Hinweis: Die Bediener müssen antistatische Vorrichtungen tragen. µ Ein Fachmann sollte vor dem Öffnen der Box auf Kältemittelleckagen prüfen;...
  • Seite 15 Vorbereitungen vor der Installation Anforderungen an die Position des Gerätes ½ Vermeiden Sie Bereiche, in denen brennbare oder explosive Gase austreten oder stark aggressive Gase vorhanden sind. ½ Vermeiden Sie Standorte, die starken künstlichen elektrischen/magnetischen Feldern ausgesetzt sind. ½ Vermeiden Sie Orte, die Lärm und Resonanzen ausgesetzt sind. ½...
  • Seite 16: Auswahl Des Besten Standorts

    Installation Benutzerhandbuch ½ Der Kunde muss über ein zugelassenes Netzteil verfügen, das den Angaben auf dem Etikett der Klimaanlage entspricht. ½ Sie müssen eine spezielle Schaltung und einen effizienten Erdungsausgang verwenden, der zum Stecker der Klimaanlage passt. ½ Die Einheit sollte anhand der rechtskräftigen, nationalen Regulierungen der Verdrahtung installiert werden.
  • Seite 17: Montage Des Fenstersatzes

    Installation 2. Schließen Sie den Luftaustrittsschlauch an den Luftaustrittsstutzen auf der Rückseite des Gerätes an. Schieben Sie den Adapter A nach unten, bis er einrastet. (Abb.C) oder Anschluss Luftausgang Adapter A Abb. C Montage des Fenstersatzes Vertikal Waagerechte Schaumstoff- dichtung A Fensterrahmen 1.
  • Seite 18: Montage Des Luftaustrittsrohres Mit Dem Fensterset

    Installation Schraube % 3. Senken Sie das Fenster vorsichtig ab. Sichern Sie das Lüftungsblech mit 4 Schrauben Typ B und je einer Schraube pro Verlängerung. DichtunJV schDXP 4. Schneiden Sie die B-Schaumdichtung (nicht klebend) auf die Breite des Fensters zu. Füllen Sie die Schaumstoffdichtung B zwischen Glas und Fenster, um das Eindringen von Luft und Insekten in den Raum zu verhindern.
  • Seite 19: Montage Der Luftaustrittsleitung Direkt An Der Wand

    Installation Montage der Luftaustrittsleitung direkt an der Wand 1. Bereiten Sie ein Loch in Wandadapter Hinweis: Decken Sie das Loch mit der der Wand vor. Installieren Adapterkappe ab, Sie den Wenn es nicht benutzt wird. Luftaustrittsadapter an der Wand, achten Sie darauf, Adapter kappe den Adapter sicher zu...
  • Seite 20: Wasserableitung

    Installation Wasserableitung Während des Entfeuchtungsmodus die obere Ablassschraube von der Rückseite des Gerätes entfernen. Schließen Sie den Ablaufschlauch an die Öffnung an. Legen Sie das andere Ende des Schlauches in den Ablaufweg oder andere Entwässerungsbereiche. Dränageausgang Wenn das gekaufte Gerät den Ablauf mit der Pumpe hat, wie unten gezeigt, wie folgt entleeren: Entfernen Sie die Ablassschraube mit der Pumpe auf der Rückseite des Gerätes, schließen Sie den Ablassschlauch an die Bohrung an.
  • Seite 21: Wartung

    Wartung WARNUNG * Vor der Reinigung der Klimaanlage muss diese für mehr als 5 Minuten ausgeschaltet werden, da es sonst zu einem Stromschlag kommen kann. * Verwenden Sie kein Benzin, Verdünner oder andere chemische oder flüssige Insektizide in der Klimaanlage, da diese Substanzen Lackschäden, Risse oder Verformungen von Kunststoffteilen verursachen können.
  • Seite 22: Fehlerlokalisierung

    Fehlerlokalisierung Um die Kosten eines Serviceeinsatzes zu sparen, versuchen Sie die folgenden Tipps, um zu sehen, ob Sie Ihr Problem ohne fremde Hilfe lösen können. Die Klimaanlage funktioniert nicht Gründe Lösungen Schalten Sie das Gerät ein. Es ist nicht an die Stromversorgung µ...
  • Seite 23: Qualifikationsanforderungen An Das Wartungspersonal

    Wartung WARNUNG! Wenden Sie sich zur Wartung oder Entsorgung an eine autorisierte Servicestelle. Die Wartung durch eine unqualifizierte Person kann zu Gefahren führen. Füllen Sie die Klimaanlage mit R290 Kältemittel und halten Sie sie in strikter Übereinstimmung mit den Anforderungen des Herstellers. Das Kapitel konzentriert sich hauptsächlich auf die speziellen Wartungsanforderungen für Geräte mit Kältemittel R290.
  • Seite 24 Wartung 4. Es kann keine Zündquellen geben: Keine Person, die mit brennbaren Kältemitteln in der Kälteanlage arbeitet, sollte irgendeine Art von Zündquelle verwenden, um Brand- oder Explosionsgefahren zu vermeiden. Alle mögliche Zündquellen, das Zigarettenrauchen miteingeschlossen, müssen einen vernünftigen Abstand zum Ort der Installierung, Reparatur, Entnahme oder Entsorgung des Geräts einhalten, während dieses das brennbare Kühlmittel beinhaltet, welches entströmen könnte.
  • Seite 25: Kabelprüfung

    Wartung Kabelprüfung Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht abgenutzt, korrodiert, überlastet oder Vibrationen ausgesetzt ist und dass keine scharfen Kanten oder andere schädliche Elemente in der Umgebung vorhanden sind. Bei der Prüfung sind die Auswirkungen der Alterung oder der ständigen Vibration von Kompressor und Ventilator zu berücksichtigen.
  • Seite 26: Übermaß An Kühlmittelladung

    Wartung 3. Durch den Blasprozess wird das System mit dem anaeroben Stickstoff befüllt, um den Arbeitsdruck im Vakuumzustand zu erreichen, dann wird der sauerstofffreie Stickstoff in die Atmosphäre abgegeben und am Ende wird das System entleert. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Kältemittel in der Anlage entfernt sind. Nach der letzten Aufladung des anaeroben Stickstoffs wird das Gas bei Atmosphärendruck entladen und dann kann das System verschweißt werden.
  • Seite 27 Wartung 8. Füllen Sie den Tank nicht bis zu seinem vollen Fassungsvermögen (das Flüssigkeitseinspritzvolumen überschreitet nicht 80% des Tankvolumens). 9. Obwohl die Dauer kurz ist, darf sie den maximalen Betriebsdruck des Tanks nicht überschreiten. 10. Nach Abschluss der Tankbefüllung und des Betriebs müssen Sie sicherstellen, dass die Tanks und Geräte schnell entfernt werden und alle Absperrventile an den Geräten geschlossen sind.
  • Seite 28: Fernbedienung

    Fernbedienung iFEEL...
  • Seite 29: Beschreibung Der Tasten

    Fernbedienung Beschreibung der Tasten TRA NS MIT DIGITAL ON/OFF RUNNING S ET ROOM MODE RUNNING MODE SPEED TIMER ON OFF TI MER FEE LING Hinweis Alle Abbildungen oben zeigen die Displays nach erstmaligem Einschalten der Stromversorgung bzw. nach auf eine Strom unterbrechung folgendem :LHGHUHLQVFKDOWHQ,PWDWV²FKOLFKHQ%HWULHE]HLJWGDV Display der Fernbedienung lediglich die jeweils aktivierten Funktionen.
  • Seite 30 Fernbedienung 5. iFEEL Die "iFEEL" Taste drücken, kann das Gefühl Funktion programmiert werden. Das Display zeigt die aktuelle Temperatur des Raumes, wenn diese Funktion programmiert ist, und zeigt die eingestellte Temperatur, wenn die Funktion abgebrochen. Diese Funktion für ungültig erklärt wird, wenn die Klimaanlage im Kühlbetrieb arbeitet.
  • Seite 31 Fernbedienung 10. MODE (UPÜJOLFKW,KQHQGHQ%HWULHEVPRGXVHLQ]XVWHOOHQ-HGHU7DVWHQGUXFN²QGHUWGHQ Betriebsmodus, im Display erscheint folgende Reihenfolge: AUTO COOL HEAT Hinweis:5HLQH.ðKOJHU²WHKDEHQNHLQH+HL]IXQNWLRQ 11. SLEEP 1. Drücken Sie die "SLEEP" Taste. 2. Nachdem die Betriebsart "SLEEP" Einstellung ermöglicht der Kühlbetrieb die Temperatur um 1 ° C nach einer Stunde und dann zusätzliche 1ºC automatisch nach einer Stunde.
  • Seite 32: Gebrauch Der Fernbedienung

    Fernbedienung Gebrauch der fernbedienung Automatikmodus 'UðFNHQ6LHGLH212))7DVWH'DV.OLPDJHU²WZLUGHLQJHVFKDOWHW 'UðFNHQ6LHGLH02'(7DVWHXQGZ²KOHQ6LHGHQ%HWULHEVPRGXV$XWRPDWLN  ' UðFNHQ6LHGLH63(('7DVWH]XU$XVZDKOGHU9HQWLODWRUJHVFKZLQGLJNHLW6LHNÜQQHQ]ZL VFKHQ1,('5,* /2: 0,77(/ 0,' +2&+ +,*+ XQG$8720$7,6&+ $872 Z²KOHQ 'UðFNHQ6LHGLH212))7DVWHXPGDV.OLPDJHU²WDXV]XVFKDOWHQ Betriebsmodus Kühlung/Heizung 5HLQH.ðKOJHU²WHKDEHQNHLQH+HL]IXQNWLRQ  'UðFNHQ6LHGLH212))7DVWH'DV.OLPDJHU²WZLUGHLQJHVFKDOWHW  ' UðFNHQ6LHGLH02'(7DVWHXQGZ²KOHQ6LHGHQ%HWULHEVPRGXV.ðKOXQJRGHU+HL]XQJ  ' UðFNHQ6LHGLHRGHU7DVWH]XU(LQVWHOOXQJGHU7HPSHUDWXULQC&6FKULWWHQ ]ZLVFKHQC&XQGC&  ' UðFNHQ6LHGLH63(('7DVWH]XU$XVZDKOGHU9HQWLODWRUJHVFKZLQGLJNHLW6LHNÜQQHQ]ZL VFKHQ1,('5,* /2: 0,77(/ 0,' +2&+ +,*+ XQG$8720$7,6&+ $872 Z²KOHQ 'UðFNHQ6LHGLH7DVWHHUQHXWXPGDV.OLPDJHU²WDXV]XVFKDOWHQ Ventilatormodus 'UðFNHQ6LHGLH212))7DVWH'DV.OLPDJHU²WZLUGHLQJHVFKDOWHW 'UðFNHQ6LHGLH02'(7DVWHXQGZ²KOHQ6LHGHQ9HQWLODWRU%HWULHEVPRGXV  ' UðFNHQ6LHGLH63(('7DVWH]XU$XVZDKOGHU9HQWLODWRUJHVFKZLQGLJNHLW6LHNÜQQHQ]ZL VFKHQ1,('5,* /2: 0,77(/ 0,' XQG+2&+ +,*+ Z²KOHQ 'UðFNHQ6LHGLH212))7DVWHXPGDV.OLPDJHU²WDXV]XVFKDOWHQ Hinweis: Im Ventilator-Betriebsmodus ist die Temperaturvorwahl deaktiviert. Entfeuchtungsmodus 'UðFNHQ6LHGLH212))7DVWH'DV.OLPDJHU²WZLUGHLQJHVFKDOWHW 'UðFNHQ6LHGLH02'(7DVWHXQGZ²KOHQ6LHGHQ%HWULHEVPRGXV(QWIHXFKWXQJ...
  • Seite 33: Batterieeinbau

    Fernbedienung Batterieeinbau =LHKHQ6LHGLH$EGHFNXQJLQGLH5LFKWXQJDXIGLHGXUFKGHQ3IHLODXIGHU Fernbedienung angezeigt wird. /HJHQ6LH]ZHLIDEULNQHXH%DWWHULHQPLWGHQHOHNWULVFKHQ3ROHQ   LQULFKWLJHU Richtung ein. 6FKOLHVVHQ6LHGLH$EGHFNXQJ Bitte beachten +DOWHQ6LHGLH)HUQEHGLHQXQJLQ5LFKWXQJGHU6LJQDOHPSIDQJVIHOGHUGHV.OLPDJHU²WHV 'LH)HUQEHGLHQXQJVROOWHQLFKWZHLWHUDOV0HWHUYRQGHQ6LJQDOHPSIDQJVIHOGHUQ entfernt sein. =ZLVFKHQ)HUQEHGLHQXQJXQG6LJQDOHPSIDQJVIHOGHUQVROOWHQVLFKNHLQH+LQGHUQLVVH befinden. /DVVHQ6LHGLH)HUQEHGLHQXQJQLFKWIDOOHQXQGZHUIHQ6LHQLFKWGDPLW 6HW]HQ6LHGLH)HUQEHGLHQXQJNHLQHUGLUHNWHQ6RQQHQHLQVWUDKOXQJXQGNHLQHQ DQGHUHQ:²UPHTXHOOHQDXV 9HUZHQGHQ6LH]ZHL%DWWHULHQ (QWIHUQHQ6LHGLH%DWWHULHQDXVGHU)HUQEHGLHQXQJZHQQ6LHGDV*HU²WO²QJHUH=HLW nicht benutzen. 7DXVFKHQ6LHGLH%DWWHULHQDXVZHQQGDV*HU²WQLFKWDXIGLH%HW²WLJXQJGHU Fernbedienung reagiert. (QWVRUJHQ6LHGLH$OWEDWWHULHQRUGQXQJVJHP²VV 'HVLJQXQGWHFKQLVFKH(LQ]HOKHLWHQNÜQQHQ]XU3URGXNWYHUEHVVHUXQJRKQH9RUDQNðQGLJXQJJH²QGHUW ZHUGHQ)UDJHQ6LH,KUHQ+²QGOHURGHULQ,KUHU9HUNDXIVQLHGHUODVVXQJQDFK(LQ]HOKHLWHQ Alle Angaben entsprechen dem Stand der Drucklegung.

Inhaltsverzeichnis