B e d i e n u n g s a n l e i t u n g d e s M I D I - f o r - V i n t a g e - S y n t h e s i z e r - I n t e r f a c e s
3. Anhang
3.1 Steckbrücken (Jumper)
Auf der Controller-Leiterplatte des MVS-FP-Interfaces gibt es ein Steckbrückenfeld,
über die einige Optionen eingestellt werden können. Im Normalfall sollten hier aller-
dings keine Änderungen notwendig sein, ausgenommen sie erfolgen nach vorheriger
Absprache mit dem Hersteller oder auf eigene Gefahr.
N
Zur Einstellung der speziellen Optionen ist eine Geräteöffnung
notwendig, weswegen dies dem versierten Techniker vorbehalten
bleibt.
7
Da im Gerät auch offene netzspannungsführende Bauteile vorhan-
den sind, besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen Strom-
schlags!
Das 10-polige Steckbrückenfeld für die Controller-Optionen ist eigentlich der ISP-
Stecker der für die Programmierungsphase des Mikroprozessors mit einem speziellen
Programmiergerät benutzt wird. Im Normalbetrieb werden einige der Pins als zusätzli-
che Eingänge zur Abfrage von Steckbrücken verwendet.
Die Übersicht über den MVS-FP-Controller mit der Lage des Steckbrückenfelds
Der auch als Steckbrückenfeld dienende ISP-Stecker
Seite 9 von 16