Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg PS-3100 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B e d i e n u n g s a n l e i t u n g d e s M I D I - f o r - V i n t a g e - S y n t h e s i z e r - I n t e r f a c e s
3.4 Technische Daten und Ausführung
Stromversorgung :
Anschlüsse :
MIDI-Modi :
MIDI-Befehle :
Reaktionszeit :
Sonderfunktionen :
Auflösung der beiden
Steuerspannungen:
Ausführung :
Abmessungen :
Gewicht :
Aufgrund der geringen Stromaufnahme erfolgt die Versorgung
direkt aus dem Synthesizer (+15V, -15V nur bei Digital/Analog-
Wandler-Option).
1 x MIDI-In, 1 x Optokoppler-Ausgang für Gate-Signal,
Flachbandkabel-Stecker für vier Octaver-Leiterplatinen und eine
Digital/Analog-Wandler-Leiterplatine.
Omni-Mode,
Poly-Mode (MIDI-Kanal über HEX-Switch einstellbar).
Note-On/Off, All-Notes-Off, Omni-On/Off, Pitch-Bend, diverse
Continous-Controller, Aftertouch, Program-Change (Quellenzu-
ordnung für Steuerspannung B), Active-Sensing, Reset.
Kleiner als 1 Millisekunde (praktisch Echtzeit).
Steckbrücken für Spezialfunktionen (vgl. Kapitel 3.1), LED für
MIDI-Activity, MIDI-Error/Overflow, HW-Failure etc.
Der Digital/Analog-Wandler für die analogen Steuerspannungen
hat eine Auflösung von 10 Bit, zur Nutzung der maximalen
Ausflösung werden die MIDI-Daten entsprechend umgerechnet.
In das Instrument verbaute Leiterplatinen:
1 x Controller, 4 x Octaver, 1 x D/A-Wandler.
Controller: 100 x 40 x 25 mm (LxBxH)
Octaver: 160 x 35 x 10 mm (LxBxH)
D/A-Wandler: 100 x 40 x 25 mm (LxBxH)
< 600 g
Seite 14 von 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis