Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midi-Implementation - Korg PS-3100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B e d i e n u n g s a n l e i t u n g d e s M I D I - f o r - V i n t a g e - S y n t h e s i z e r - I n t e r f a c e s

3.4 MIDI-Implementation

MIDI-Befehl
Basic-Channel
Program-Change Ja
Note-Number
Velocity
Pitch-Bender
Aftertouch
Continuous-
Controller
Switches
Fortsetzung auf nächster Seite...
Verarbeitung
1-16
41 – 89
Note On
Ja
Note Off
Nein
Ja
Poly
Nein
Channel
Ja
Modulation
Ja
Breath-Controller
Ja
Foot-Pedal
Ja
Data Entry
Ja
Volume
Ja
Sustain / Hold
Ja
Portamento
Nein
Sostenuto
Nein
Soft-Pedal
Nein
Bemerkungen
Die Einstellung erfolgt über einen HEX-
Switch-Drehschalter (0..9, A..F).
Program-Change-Befehle ändern die Zuord-
nung der Quelle für Steuerspannung B.
Andere Notennummern werden ignoriert,
MIDI-Activity-LED leuchtet nur bei verar-
beitbaren Noten.
Velocity 1-127 schlägt Taste an, Velocity 0
(oder Note-Off) lässt Taste los.
Pitchbend-Befehle wirken auf die Steuer-
spannung A (feste Quellenzuordnung).
Aftertouch kann als Quelle für die Steuer-
spannung B verwendet werden.
Continuous-Controller-Befehle können als
Quelle für die Steuerspannung B verwendet
werden.
Der Schaltausgang wirkt auf den Taster des
seitlichen Bedienpanels. Die Polarität des
MIDI-Sustain-Befehl kann per Jumper inver-
tiert werden. Durch spezielle Konfiguration
kann auch ein anderer MIDI-Switch para-
metriert werden (→ Spezial-Manual).
Seite 12 von 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis