Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Parameter - Invertek Drives Optidrive Plus 3GV Betriebsanleitung

0.37 – 160kw (0.5 – 250hp)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 Erweiterte Parameterwerte
Par.
Beschreibung
Auswahl digitale
P2-01
Eingangsfunktion
P2-02
Drehzahlvoreinst. 2
P2-03
Drehzahlvoreinst. 3
P2-04
Drehzahlvoreinst. 4
P2-05
Drehzahlvoreinst. 5
P2-06
Drehzahlvoreinst 6.
P2-07
Drehzahlvoreinst. 7
P2-08
Drehzahlvoreinst. 8
P2-09
Ausblendfrequenz
Ausblendfrequenz-
P2-10
bandbreite
Auswahl der
P2-11
analoge Ausgangs-
funktion
Digitale Ausgang –
P2-12
obere Grenze
(h)
(P2-11 Funktion)
P2-12
Digitale Ausgang –
(L)
untere Grenze
Auswahl freie Relais
P2-13
Ausgangsfunktion
Benutzerrelais-
P2-14
Ausgangsregelung
(h)
obere Grenze
Benutzerrelais-
P2-14
Ausgangsregelung
(L)
untere Grenze
Relais-
P2-15
ausgangsmodus
P2-16
Haltezeit Drehzahl 0
12
Einstellbereich
0 bis 22
-P1-01 bis P1-01
-P1-01 bis P1-01
-P1-01 bis P1-01
-P1-01 bis P1-01
-P1-01 bis P1-01
-P1-01 bis P1-01
-P1-01 bis P1-01
P1-02 bis P1-01
0.0 bis P1-01
(Digitaler Ausgangsmodus)
0: Antrieb freigegeben
1: Betriesbereit
2: Zieldrehzahl erreicht
3: Motordrehzahl > 0
4: Motordrehzahl > Grenze
5: Motordrehmoment > Gr.
6: PID Feedback > Grenze
(Analogausgangmodus)
7: Motordrehzahl
8: Motordrehmoment
9: Motorleistung (kW)
10: Motorstrom
0.0..200.0%
0 ... P2-12(h)
0: Antrieb freigegeben
1: Betriesbereit
2: Zieldrehzahl erreicht
3: Motordrehzahl > 0
4: Motordrehzahl > Grenze
5: Motordrehmoment > Gr.
6: PID Analog in > Grenze
0.0..200.0%
0.0 ... P2-14(h)
0: Normal. offen (N.O.)
1: Normal. geschl. (N.C.)
0 ... 60s
Standard Erklärung
Definiert die Funktion der digitalen
0
Eingangswerte. Für mehr Info.
siehe Tabellen 5.5, 5.6 und 5.7.
0.0 Hz
Definiert voreingestellte Drehzahl 2
0.0 Hz
Definiert voreingestellte Drehzahl 3
0.0 Hz
Definiert voreingestellte Drehzahl 4
0.0 Hz
Definiert voreingestellte Drehzahl 5
0.0 Hz
Definiert voreingestellte Drehzahl 6
0.0 Hz
Definiert voreingestellte Drehzahl 7
0.0 Hz
Definiert voreingestellte Drehzahl 8
Mittelpunkt des Ausblendfrequenz-
0.0
bands. Wird in Verbindung mit
P2-10 eingestellt.
Breite des Ausblendfrequenzbands,
0.0
abhängig von der in P2-09
(inaktiv)
eingestellter Frequenz.
Für Werte 0 bis 6 funktioniert der
Analogausgang wie ein Digital-
ausgang (0V oder 24V Ausgang)
P2-12(h) und P2-12(L) definiert die
Regelungsgrenzen für 4, 5 und 6.
Für Werte 7 bis 10, ist der Ausgang
7
analog : 0..10V oder 4..20mA.
(ausgewählt in P2-36)
Maximale Analogausgang entspr.
max. Drehzahlgrenze, 2x Nenn-
drehmoment (Nenndrehmoment am
Motor), Nennleistung des Antriebs
oder 2x Motornennstrom.
Digitaler Ausgangsstaus ist Logik 1,
wenn Wert von P2-11 über Grenze
ist. Grenze in P2-12 bezieht sich auf
100.0%
Drehzahl, wenn P2-11 = 4, auf
Motordrehmoment, wenn P2-11 = 5
oder auf PID Feedback wert (2ter
Analogeinggang), wenn P2-11 = 6.
Digitaler Ausgangsstatus ist Logik 0,
100.0%
wenn Wert von P2-11 kleiner oder
gleich Limit.(P2-11 = 4,5 or 6)
Wenn P2-15 = 0 (normalerw. offen),
sind die Relaiskontakte unter den
ausgew. Bedingung geschlossen.
1
Wenn P2-15 = 1 (normalerw.
geschl.), sind die Relaiskontakte
unter den ausgew. Bedingung offen.
Benutzerrelaisausgang schliesst
(P2-15=0), wenn Wert P2-13 über
der oberen Grenze ist.
Grenzwert in P2-14 bezieht sich auf
100.0%
Drehzahl, wenn P2-13 = 4, auf
Motrodrehmoment, wenn P2-13 = 5
oder auf den PID-Rückführungswert
(2ter Analogeing.), wenn P2-13 = 6.
Digitaler Ausgangsstatus ist Logik 0,
100.0%
wenn Wert von P2-13 kleiner oder
gleich Limit. (P2-13 = 4,5 oder 6)
Relaiskontakte sind immer Offen bei
0 (N.O.)
abgeschaltetem Antrieb.
Bestimmt die Zeit für die Drehzahl 0
0.2
am Ausgang gehalten wird, bevor
der Antrieb abschaltet wird.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis