Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Verwendungdes Vorlageneinzugs - Xerox Document Centre 490 Referenzhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zur Verwendung des Vorlageneinzugs
Tabelle 6 enthält Hinweise zum Einzug von Druckmaterialien über
den Vorlageneinzug und den dabei evtl, auftretenden Problemen.
Sämtliche Einzugsprobleme können durch Eingabe der Vorla­
gen über das Vorlagenglas umgangen werden.
Tabelle 6: Druckmaterialeingabe über den Vorlageneinzug
Vorlage
Bewertung
Gestrichenes
Papier
Hoher Talkumge­
halt
Auf einem Xerox-
Kopierer 5100
erstellte Kopien
Auf einem Xerox-
Kopierer 5090 oder
5390 erstellte
Kopien
Xerographische
Farbvorlagen
Vorlagen mit
hohem Anteil an
Bleistiftmarkierun­
gen
Xerox Document Centre Referemhandbnch
Die Zufuhr leichter gestrichener Vorlagen (ca. 61 g/m )
ist normalerweise problemlos. Probleme könnenjedoch
dann entstehen, wenn die Vorlage ein Farbbild enthält,
das nicht weiter als 10 mm von der Einzugskante ent­
fernt ist.
o
a
-
Vorlagen mit einem hohen Talkumgehalt können die
Einzugsrollen verschmutzen und so den Druckmaterial­
transport verschlechtern.
Bei Kopien mit hoher Flächendeckung (Fotos/Raster-
bilder) werden die Einzugsrollen mit Toner kontami­
niert, wodurch es zu Fehleinzügen kommt.
o
a
-
Das Fixieröl bei solchen Kopien zumindest 2 Stunden
trocknen lassen, damit keine Fehleinzüge auftreten. Bei
vollständig getrocknetem Öl ist der Einzug problemlos.
X
Zur Vermeidung von Fehleinzügen das Vorlagenglas
verwenden.
Y
Das Graphit kann sich auf den Einzugsrollen absetzen
und zur Verunreinigung der nachfolgenden Vorlagen
führen. Bei Vorlagen mit geringem Anteil an Bleistift­
markierungen (z.B. Korrekturmarkierungen) ist dies
nicht der Fall.
Hinweise
Seite 13 - 15
■y

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis